in sachsen ist goldwaschen erlaubt.
in thüringen ist es verboten! aber ist doch egal.
frage einfach beim angelverein nach die das gewässer gepachtet haben. die haben in der regel kein problem mit goldsuchern.
und ein kasten bier und eine flasche kräuter öffen dir fast jede tür im angelverein.

an den kleinen bächen die kein angelverein gepachtet hat. weil keine fische sich drin halten, diese gehören dann dem land ( meisten). da kannste goldwaschen gehen.
wenn dann doch mal ein förster kommt freundlich sein, erklären was du machst, ihm sagen das du nichts kaputt machst, dein auto nicht im wald parkst.
dann gibs in der regel auch keine probleme.
hin und wieder gibs es gewässer die dem land gehören. aber das land kann diese nicht verpachten, weil z.b. der grundstückseigentümer dem die wiesen oder wälder am gewässer gehören nicht zustimmt das angler sein grundstück betreten dürfen. frag dann einfach den grundstückseigentümer mal.
den kasten bier und die flasche kräuter aber nicht vergessen!!!

setze dich einfach an eine ruhige ecke wo nicht am tag 100 wanderer vorbei kommen und du hast deine ruhe und es geht dir keiner auf den geist.
wenn mich dann doch mal einer fragt was ich mache sage ich nichts vom goldsuchen, da denken sonst alle da wird man ja reich! je mehr goldwaschen umso weniger ruhe hast du.
hier in thüringen sage ich immer ich suche zirkone. gib ja ihn einigen bächen davon viele und auch große. hab davon immer welche einstecken. da gibt dann auch ein wanderer ruhe!
gruß goldjunge