Der 1. Knopf wurde von Canonbal eigentlich schon bestimmt. Ist ein Militärknopf aus Zink mit einer Königskrone drauf, das betrifft also die Königreiche im Kaiserreich außer Bayern, die haben einen gekrönten Löwen drauf. Ist ein sehr später Knopf, Mitte bis gegen Ende des 1.Weltkrieges, weil er aus einer Zinklegierung ist.
Der 2. Knopf, Kupfer, Rosettenmuster,Öse fehlt, war angelötet, dürfte 19.Jhd. sein. Dieses Rosettenmuster zieht sich von den Römern bis heute durch, darum ist es sehr wichtig, wie er hergestellt wurde. Dieser dürfte nicht gegossen sein, sondern ins Kupferblech eingestempelt worden sein. Diese Knöpfe sind dann typisch im bayrisch-österreichischem Raum ab Anfang 19.Jhd.
Derfla
