 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Januar 2016, um 12:46:20 Uhr
|
|
|
Hi
Der erste Knopf ist wohl aus ner Zinn-Blei-Legierung, ist so ein Knopf wie er im 18. und frühen 19. Jh an ziviler und militärischer Kleidung gleichermaßen zu finden war.
Die beiden anderen Knöpfe sind aus dem 2. Wk und von der dt. Wehrmacht. Der mit den drei Löchern ist von der Zeltbahn, oder Brotbeutel, oder der Hose oder vom Rucksack. Der wurde vielfältig genutzt. Der andere ist von der Uniformjacke oder vom Mantel. Sind beides die Version aus Zink die 1942 eingeführt wurden.
Servus Rizzo
|
|
|