[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Militärknopf

Gehe zu:  
Avatar  Militärknopf  (Gelesen 1109 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. April 2016, um 07:30:20 Uhr

Hallo zusammen, kann den Knopf nicht zuordnen. Wer hat eine Idee  Smiley vielen Dank


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160411_053913-1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. April 2016, um 10:14:37 Uhr

Hallo

Bitte auch die Rückseite des Knopfes zeigen !
Außerdem wären ein paar Infos zum Fundort nicht schlecht.
Muss nicht der genaue Fundort sein, aber ungefähr ware nicht schlecht.
Oder zumindest der geschichtliche Hintergrund der Stelle, also ob und wann da mal Militär gelagert, gekämpft oder Manöver abgehalten hat und welches Militär das war.
Nur mit diesen weiteren Informationen kann ich dir dann vielleicht mehr zu dem Knopf sagen.

Servus
Rizzo

(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. April 2016, um 14:28:53 Uhr

danke, Infos folgen

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2016, um 17:34:59 Uhr

Teil sieht sehr interessant aus. Bin auf die Infos gespannt.
Gruß Tigersteff

(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. April 2016, um 19:56:53 Uhr

Fundort Südost Bayern, Material Kupfer mit Zinn oder Silberbelag, Napoleon ist mal in der Gegend durchmarschiert. Zu einem Schlachtfeld oder Militärübungen kann ich nichts sagen. Schönen Dank schon mal


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160414_193154.jpg
20160414_193500.jpg
20160414_193821.jpg
Offline
(versteckt)
#5
14. April 2016, um 22:49:09 Uhr

Leider keine Infos die bei der Zuordnung hilfreich waren.
Der Machart nach ist er Anfang 19. Jh würde ich sagen und vom Knopfbild her dürfte er von der Kavallerie sein.
Französisch ist er nicht, Bayrisch und Österreichisch auch nicht, aber vermutlich ist er von einer der anderen Rheinbundnationen, z.B. Baden, Württemberg, Nassau, Hessen, Sachsen usw.
Die kamen Anfang des 19. Jh mit Napoleons Truppen in den südostbayrischen Raum.
Mehr kann ich aber leider nicht dazu sagen sorry.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor