 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. September 2015, um 21:22:35 Uhr
|
|
|
wird nur der Schönheit wegen eingestellt, vermute Anfang 18.Jh.vermute Arsenbronze
MfG Nespora
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Hildes 005.jpg Hildes 006.jpg Knopf 001.JPG Knopf 002.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. September 2015, um 21:41:41 Uhr
|
|
|
Wirklich außergewöhnlich schön! Tolles Stück =))
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. September 2015, um 21:43:07 Uhr
|
|
|
sieht wirklich klasse aus, Glückwunsch 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2015, um 07:27:59 Uhr
|
|
|
Also ich bezweifle das es Arsenbronze ist... Dann sollte er eigentlich wenigstens teilweise Silbrig glänzen...Könnte es nicht eine Kupferpatina sein...? In was fur einem Boden hast du ihn gefunden...? Muss ja sehr Sauer sein...!
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2015, um 11:14:18 Uhr
|
|
|
Auf Bild 3 sieht es fast aus wie Blei. Evtl. könnten Bilder bei Tageslicht "Licht ins Dunkel" bringen.  Gratulation zum Fund und Danke fürs Einstellen. Gruß Fabian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2015, um 12:45:53 Uhr
|
|
|
Richtig, Spaßnutzer...  Und selbst wenn, dann evtl. Zinnbronze. Ich weiß nicht, wieso die Bezeichnung Arsenbronze bei Knöpfen immer auftaucht. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. September 2015, um 21:57:40 Uhr
|
|
|
Danke Freunde für das Interesse, Gefunden im Sandboden, nicht magnetisch ,es schimmert kein bisschen Kupfer durch,beim kratzen an der matten Oberfläche schimmert es hell durch ,für Blei ist es zu hart. Vielleicht Zinn mit Blei. Ich mach bei Sonnenschein noch ein Foto .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2015, um 07:59:01 Uhr
|
|
|
Leg ihn kurz ein, damit die Sandreste anwichen und kratz unter Lupe oder Mikroskop diese mit einem Zahnstocher sauber (Holz!). Und dann lass ihn so. Es wird schon Zinnbronze sein, kannst du uns schon glauben 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2015, um 21:58:42 Uhr
|
|
|
heute bei Sonnenschein kam der leicht bronzene Schimmer doch deutlich durch, gehen wir also von Zinnbronze aus und ein Alter von 250 Jahren Gruß Nespora
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 001.JPG 002.JPG 004.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. September 2015, um 23:12:22 Uhr
|
|
|
Fehlt nur noch der Fokus auf den Knopf. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Oktober 2015, um 22:09:53 Uhr
|
|
|
heute tauchte gleich noch ein Zinnbronzeknopf auf,ebenfalls mit schöner Musterung, bitte schätzt noch mal das Alter.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. k 001.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2015, um 06:43:36 Uhr
|
|
|
Hallo
Mittlerweile nennen die Knopfexperten hier diese Legierung "Weisse Bronze" oder "Weissbronze" weil diese Legierung aus vielen möglichen Metallen bestehen kann und es ohne genaue Metallurgische Untersuchung eh nicht feststellbar ist, aus welchen genau. Darum haben wir uns hier in einem Threat mal auf die oben genannten Bezeichnungen geeinigt.
@ Nespora - 18. Jh dürfte bei diesen Knöpfen passen. Aber ohne ein GUTES Bild der Rückseiten ist das auch immer eher schwer zu bestimmen und mehr ein Raten als eine genaue Bestimmung. Darum versuch doch bitte mal gute Bilder von der Rückseite der Knöpfe zu machen (bei der Vorderseite ist dir das doch jetzt auch gelungen) und diese dann einzustellen.
Servus Rizzo
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2015, um 07:09:42 Uhr
|
|
|
Reen hat Recht! Weißbronze trifft es ausgezeichnet!... Du kannst aber mal auf z.B. Scheibenknopf.de gehen und dir das mal durchlesen. Dann kannst du diese Knöpfe aucch selbst schon ein wenig einordnen..^^
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2015, um 15:04:55 Uhr
|
|
|
Ich glaub du meinst mich, denn der Reen hat ja gar nix dazu geschrieben.  
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Oktober 2015, um 17:44:55 Uhr
|
|
|
so noch mal schnell die Rückseiten von den Weissbronzeknöpfen,  leider sind die beim Reinigen immer Matter geworden und der Schmutz ist noch nicht aus den Ecken, da probiere ich doch mal mit den Zahnstocher. : 
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 8 001.JPG 8 002.JPG 8 003.JPG 8 004.JPG
|
|
|
|
|
|