[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Medaillen (Moderatoren: Gratian, Der Sucher) > Thema:

 Orden?

Gehe zu:  
Avatar  Orden?  (Gelesen 3981 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
25. November 2009, um 19:51:21 Uhr

habe gesagt bekommen das sei früher in der hitlerjugent gewessen von den fahrtfiner kann das sein?

Offline
(versteckt)
#16
26. November 2009, um 13:16:16 Uhr

Hi,

ja das ist ein sogenanntes Fahrtenmesser, aber nicht von der HJ. Wenn da, wie geschrieben "Schneidteufel" drauf steht dann ist das aus den 60/70er Jahren !

Solche Fahrtenmesser gabs schon vor dem dritten Reich, genauer seit den 20er Jahren und gibt es heute noch in der Form !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
26. November 2009, um 13:25:42 Uhr

Dann hab ich ja mal wieder was dazu gelernt danke

Offline
(versteckt)
#18
26. November 2009, um 20:34:20 Uhr

Wie schon richtig gesagt wurde ist dies kein Orden, es handelt sich um ein VERANSTALTUNGSABZEICHEN "1.Mai 1936", hat einen Wert vo ca 10€, im sehr guten Zustand. Es gab allerding sehr, sehr, sehr viel davon ;-) Super Smiley

Offline
(versteckt)
#19
28. Dezember 2009, um 17:23:05 Uhr

Ja das ist ein Orden oder ein (abzeichen aus Aluminium 1mai 1936)ich denk mal für gute ferdinste der Ingeneure im 2Wk leder habe ich wenig info darüber.sonst würde ich mer darüber schreiben aber erstmal respekt das man sowas findet!

Offline
(versteckt)
#20
27. Januar 2010, um 01:32:26 Uhr

Tach auch ihr Leut's!
Erster Mai wohl immer noch ein Feiertag Smiley
Hab auch eine von 1937, mag sein das es noch mehrere Jahre dieses Abzeichen gab...
Ob die einfach so ausgegeben wurden???
Das Messer sieht wirklich verdammt nach einem Fahrtenmesser aus Huch
Wenn da nicht so ein ominöser Hersteller drauf wäre würde ich drauf wetten :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
27. Januar 2010, um 11:28:40 Uhr

Das ist war dachte auch aber ist aus 70 jahre.Schade aber ich habs gefunden und das ist doch unsser spaß denn wir doch alle nur haben wollen und die neugier was als nägstes im loch ligt.

mfg kalle

Offline
(versteckt)
#22
02. April 2010, um 23:58:38 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/dlattach.html;topic=10235.0;attach=43592;image


Weiß jemand, aus welcher Metall-Legierung das oberste Abzeichen ist oder ob es vergoldet war?
Mein Detektor signalisiert nämlich "Gold". Schockiert

« Letzte Änderung: 03. April 2010, um 00:00:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
03. April 2010, um 20:15:17 Uhr

Hallo

Mal ne Frage, wurden denn die 37, 38 und 39er Versionen in wenigen Stückzahlen ausgegeben weil die irgendwie fast nie gefunden werden?

Die 36er Variante hatte ich bisher auch noch nicht, ich hoffe die finde ich auch bald. Smiley

Offline
(versteckt)
#24
05. April 2010, um 04:48:32 Uhr

Die Ansteck-Plakette: Tag der Arbeit 1934 ist aus Messing, sieht aber irgendwie wie Rotgold oder Kupfer aus. Wahrscheinlich relativ geringer Zink-Anteil.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor