 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 17:14:30 Uhr
|
|
|
Jo...ich auch... The EQUINOX Series is the all-terrain multi-purpose detector that obsoletes all single frequency VLF detectorsWenn das so ist, dann haue ich meinen Deus schon mal auf den Kompost.... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 17:22:24 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 Gelöscht, ich bin aber nun auf dem Laufenden 
|
| | |
Wie kommt es zu der Löschung? Link zur Hersteller Seite ist doch keine kommerzielle Werbung, oder?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 17:26:50 Uhr
|
|
|
Erst muss sich das Ding noch beweisen  Hoffe dauert nicht mehr so lange 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 18:44:34 Uhr
|
|
|
Angeblich sollen die Geräte kurz vor Weihnachten auf den Markt kommen. Es werden momentan wohl noch Feinjustierungen an der Software vorgenommen. Den Link zur Minelab-Produkt-Homepage hatten wir übrigens schon auf Seite 3 dieses Strangs (auch dort schon zensiert)  Hinzugefügt 17. September 2017, um 19:03:51 Uhr:Reaktionsgeschwindigkeit des Equinox - scheint nicht so schlecht zu sein  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=-yKHpUiHQZc
« Letzte Änderung: 17. September 2017, um 19:03:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 19:10:31 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von baldur
Den Link zur Minelab-Produkt-Homepage hatten wir übrigens schon auf Seite 3 dieses Strangs (auch dort schon zensiert) 
|
| | |
Trotzdem gab es dort gestern neueste Infos, auf die ich hinweisen wollte. Danke für das Video.
« Letzte Änderung: 17. September 2017, um 19:11:54 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 19:14:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Dortmunda Trotzdem gab es dort gestern neueste Infos, auf die ich hinweisen wollte.
|
| | |
Nö, sind die gleichen. Siehe meinen Beitrag auf Seite 3 (Hatte die Daten herauskopiert da der Link zensiert wurde).
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 19:18:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von baldur Nö, sind die gleichen. Siehe meinen Beitrag auf Seite 3 (Hatte die Daten herauskopiert da der Link zensiert wurde).
|
| | |
Dann bitte ich untertänigst um Entschuldigung. Laut Website wurden die Daten gestern aktualisiert.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 19:20:46 Uhr
|
|
|
Kein Grund sich zu entschuldigen ... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 19:29:32 Uhr
|
|
|
Pffffff nicht slecht , danke für das videoLg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 19:31:19 Uhr
|
|
|
Das Großeisen dazwischen hat mich ein wenig sprachlos gemacht! Versuch das mal mit CTX 3030 oder E-Trac, da bekommst du keinen einzigen Buntmetall-Ton.
« Letzte Änderung: 17. September 2017, um 19:37:13 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 19:43:00 Uhr
|
|
|
10 Jahre alt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=bpHWxze2PJI
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 21:28:12 Uhr
|
|
|
Sehr aufschlussreiches Video  Bin versucht das Morgen mit meinem ADX 150 zu Testen  Aber war ja zu erwarten das die das Rad nicht neu Erfinden. Und zum Minelab Speed ok der is schnell aber wer rennt schon so übers Feld  Gruß
« Letzte Änderung: 17. September 2017, um 21:36:31 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 21:38:08 Uhr
|
|
|
Doch Headhunter, diese Kollegen gibt es tatsächlich....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. September 2017, um 22:23:28 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Headbanger ... wer rennt schon so übers Feld 
Gruß
|
| | |
Es geht doch nicht darum wie schnell jemand schwenkt, sondern wie schnell der Detektor reagiert. Dies ist enorm wichtig bei starker Verschrottung des Bodens. Oberflächenmaskierung ist dir ein Begriff?
« Letzte Änderung: 17. September 2017, um 22:26:48 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2017, um 07:19:24 Uhr
|
|
|
Moin Also ich bin da selbst nicht ganz so bewandert wie andere, aber kommt es bei starker Verschrottung nicht auf einen guten Disc an? Und schnelle Detektoren gibt es doch, die ebenso Münzen neben Eisen Orten oder nicht? Bei dem Video über dem Minelab war ich erst begeistert und nach dem 10 Jahre alten Video wieder etwas ernüchtert. Ich will das Gerät ja nicht schlecht machen  Muss nur für mich entscheiden ob es sich lohnt bis zur Markteinführung zu warten.
|
|
|
|
|