[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!

Gehe zu:  
Avatar  NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!  (Gelesen 71193 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34   Nach unten
Offline
(versteckt)
#420
01. August 2012, um 20:17:23 Uhr

OKM einfach vergessen, nur Schrott  :
{alt}
sehe ich genauso ist meiner meinung nach nur bauernfängerei 

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#421
01. August 2012, um 21:42:53 Uhr

Silverstore, genauso isses das sind voreingespeicherte Daten ähnlich wie bei den Displaygeräten die genauso der Realität entsprechen wie der Wetterbericht, die Medienberichte aus Syrien etc...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#422
12. August 2012, um 16:20:39 Uhr

Ich habe mich heute mal mit dem Thema Wasserdichtigkeit des CTX beschäftigt und frage mich warum er nicht aus der Verpackung heraus wasserdicht sein soll?

Innerhalb der Abdeckkappe (oberhalb des Akkus) ist eine kleine Plastikschraube gesteckt, welche man abziehen und anschließend auf die Buchse für den wasserdichten Kopfhörer schrauben kann. Dann sollte das Gerät doch vollkommen wasserdicht sein, oder habe ich etwas übersehen?




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CTX3030wasserdicht.jpg

« Letzte Änderung: 12. August 2012, um 16:23:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#423
12. August 2012, um 16:39:32 Uhr

Ja, da hast du was übersehen und wenn du deinen CTX nur mit dem Kunststoffstopfen untertauchst war´s das !

Zur Info, bezüglich der Wasserdichtheit hatte ich ein Gespräch mit Minelab Irland (kann den Namen des Mitarbeiters gerne auf Anfrage nachreichen), der CTX ist mit eingeschraubten Stopfen nicht wasserdicht, der Stopfen dient nur als Staubschutz, 100% wasserdicht ist der CTX3030 nur mit angeschraubten wasserdichten Kopfhörern.  Zwinkernd  

Nachtrag, der CTX ist auch mit angeflanschten Kopfhörermodul auch nicht wasserdicht - Regen hält der aber nach Aussage von Minelab aus.
Ich würde aber vorsichtig sein, denn wenn in die K-Buchse Wasser reinläuft.....



« Letzte Änderung: 12. August 2012, um 16:44:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#424
12. August 2012, um 16:57:36 Uhr

Hm, wenn man den Detektor durch die Öffnung mit Beton ausgiesst un dann den Pfropfen einschraubt und.... Idee

Offline
(versteckt)
#425
12. August 2012, um 18:09:04 Uhr

Schlicht und ergreifend: Das glaube ich nicht! Selbst im offiziellen Trailer wird das genau so angepriesen. Wo soll denn da noch Wasser eindringen? Der Stopfen wird fest verschraubt, da passiert nichts. Staubschutz ist völliger Unsinn, denn zu welcher Gelegenheit sollte man denn den Deckel abnehmen, wenn man nicht im Wasser suchen wollte?


Offline
(versteckt)
#426
12. August 2012, um 18:27:07 Uhr

Ich kann die nur das sagen was Minelab (der Ingenieur/Techniker) dazu sagt, hierzu noch ein Auszug aus dem Mailverkehr:

The module is not waterproof although it would be OK to use in rain, just do not submerge the unit with module attached. For under water detecting the waterproof headphones should be used.

There is a cap at the rear of the headphone module to be put on the control box socket but this is only when there is no module or waterproof headphones attached. Also it is intended to keep dirt out of the socket, it is not required to make the unit waterproof.

Best Regards
Martin F..........


Welchen Trailer meinst du genau, wo nur mit dem Kunststoffpropfen im Wasser gesucht wird ?

« Letzte Änderung: 12. August 2012, um 18:27:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#427
12. August 2012, um 18:38:51 Uhr

Also ich verstehe das so, daß man mit dem Stopfen im Wasser suchen kann und das er zusätzlich noch Schmutz abhält.

Und nun mal Butter bei den Fischen: Wo soll bei eingeschraubten Stopfen noch Wasser eindringen? Der Wasserdruck ist mit Sicherheit bis 3m nicht hoch genug das Wasser durch das Gewinde gedrückt wird.

Das Video finde ich grad nicht mehr wieder, ich bin mir aber sicher das irgendwo gesehen zu haben.

« Letzte Änderung: 12. August 2012, um 18:46:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#428
12. August 2012, um 18:47:12 Uhr

Wenn du die Textpassage,


"Also it is intended to keep dirt out of the socket, it is not required to make the unit waterproof"

so verstehst das man nur mit eingeschraubten Stopfen auch Unterwasser suchen kann dann versuchs halt, mir ist auch kein Video/Trailer geläufig in dem nur mit eingeschraubter Kunststoffschraube Unterwasser gesucht wird.  Zwinkernd

 


« Letzte Änderung: 12. August 2012, um 18:48:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#429
12. August 2012, um 18:49:11 Uhr

Gefunden, ab Minute 1:30:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
CTX 3030 Audio Options


Was ist denn das hier im Forum neuerdings für ein Käse mit den Youtube Links?

« Letzte Änderung: 12. August 2012, um 18:58:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#430
12. August 2012, um 18:52:25 Uhr

er hat doch auch keinen Kopfhörer?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
CTX 3030 TV Commercial (Spanish)


Offline
(versteckt)
#431
12. August 2012, um 18:56:14 Uhr

hehe, vielleicht is das Video ja von der Konkurrenz?  Idee

Offline
(versteckt)
#432
12. August 2012, um 18:57:39 Uhr

Er sagt im Video nur das der Stopfen dazu dient den Kopfhöreranschluß zu schützen wenn das Kopfhörermodul entfernt wurde, kein Wort von "Wasserdicht" !!!!

Offline
(versteckt)
#433
12. August 2012, um 18:59:48 Uhr

Ich sehe das anders, alles andere macht überhaupt keinen Sinn!

Offline
(versteckt)
#434
12. August 2012, um 19:04:27 Uhr

"to protect from sand and ??"
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/minelab/neuer_minelab-t39746.0.html;msg411100;topicseen#new


Seiten:  Prev 1 ... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor