[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Wertschätzung

Gehe zu:  
Avatar  Wertschätzung  (Gelesen 3631 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
19. August 2015, um 12:19:38 Uhr

Hallo zusammen,

ich hab meine Mittagspause gerade mal genutzt um in Köln einen Münzhandel aufzusuchen.
Hatte mich am Montag dort schon telefonisch angekündigt. Der Herr nahm die Münze unter die Lupe- hatte zwischen Ortho und Vitellius geschwankt- bis er sich dann für Vitellius entscheiden konnte. Hab ein wenig nachgeholfen, ich wusste es ja bereits Zwinkernd
Die Echtheit konnte er leider nicht 100% bestimmen. Es fehlen wohl 2 Gramm zum im Internet ausgeschriebenen Münzgewicht. Außerdem wirkt die Münze eher Bleiartig und nicht nach Bronze.
Er bat mich, ihm per Mail noch mal Fotos zu senden, damit er sich genauer damit beschäftigen kann.

Ich glaube, um die 100%ige Echtheit dieser Münze bestimmen zu lassen, muss ich wohl den Weg über das Bodendenkmalamt oder dem Landesmuseum gehen. Oder?

Es wäre ja echt so ärgerlich, wenn Mitten auf einem Feld ne Fälschung liegen würde Lächelnd

Viele Grüße
Max

Offline
(versteckt)
#31
19. August 2015, um 14:02:02 Uhr

Max,
nur weil Du sagtst
"...wäre ja echt so ärgerlich, wenn Mitten auf einem Feld ne Fälschung liegen würde".
Das Problem haben wir in Südhessen. Irgend so ein Spaßvogel gießt Keltische und römische Münzen und wirft sie in die Felder.
Ich abe schon eine ganze Menge davon gefunden. Mittlerweile sind sie so bekannt, dass man sie schon vermisst, wenn man sie nicht findet  Grinsend
Gruß Jörg




Offline
(versteckt)
#32
19. August 2015, um 14:17:20 Uhr

Das wird so ein gestörter Heimatschützer sein Idiot
Aber lieber noch so ne Replik finden, als nen verseuchten Acker haben.....

Offline
(versteckt)
#33
20. August 2015, um 08:43:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lojoer
Max,
nur weil Du sagtst
"...wäre ja echt so ärgerlich, wenn Mitten auf einem Feld ne Fälschung liegen würde".
Das Problem haben wir in Südhessen. Irgend so ein Spaßvogel gießt Keltische und römische Münzen und wirft sie in die Felder.
Ich abe schon eine ganze Menge davon gefunden. Mittlerweile sind sie so bekannt, dass man sie schon vermisst, wenn man sie nicht findet Grinsend
Gruß Jörg


Dem muss aber ganz schön langweilig sein Grinsend

Also ich hab bei uns in der Gegend noch keine moderne Fälschung gefunden, nur antike Zwinkernd

VG

Offline
(versteckt)
#34
20. August 2015, um 11:47:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maxdo
Der Herr nahm die Münze unter die Lupe- hatte zwischen Ortho und Vitellius geschwankt
Den """Experten""" kannst in der Pfeife rauchen! Die beiden Kaiser sehen sich nicht mal ansatzweise ähnlich (Otho heißt der andere übrigens). Wer auf deiner Münze nicht stante pede Vitellius erkennt, auf dessen Meinung zur Echtheit kann man dann auch verzichten!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#35
20. August 2015, um 12:41:54 Uhr

Hallöchen,

habe eine neue Meldung des Münzhändlers von gestern erhalten. Was meint? Traum geplatzt? Lächelnd
Ich glaube, ich muss mich damit abfinden Lächelnd Hab Mitte Oktober einen Termin mit meinem Steinzeit-Fund beim Bodendenkmalamt- da nehme ich die Münze nochmal mit hin. Aber Hoffnung habe ich nicht mehr so viel.

Auszug aus dem Schreiben:
...ich habe mich dann mit etwas mehr Ruhe an die Recherche des Stücks machen können. Es handelt sich um einen modernen Primitivstguss, wohl aus einer Zinkblei-Legierung. Also eindeutig falsch.
Wie dieses Exemplar dann auf ein Feld bzw. Feldweg gerät ist die interessante Frage.
Mit freundlichen Grüßen...

Sehr Schade,ich geh trotzdem nochmal da aufs Feld. Vielleicht kommt ja noch was "echtes" Lächelnd
Die Trinkflasche der Wehrmacht die ebenfalls von diesem Feld stammt, deutet ja auf etwas Aktivität hin.
Ich hoffe, dass ich mich dann das nächste Mal mit einer "echten" Münze wieder bei Euch melden kann.

Viele Grüße
Max



Offline
(versteckt)
#36
20. August 2015, um 13:20:55 Uhr

Hi,

schade drumm aber die Bilder waren für mich schon eindeutig  Zwinkernd

VG Martin

Hinzugefügt 20. August 2015, um 13:24:54 Uhr:

p.s Der Münzhändler hätte das sofort erkennen müssen. War wohl keine Koryphäe.

« Letzte Änderung: 20. August 2015, um 13:24:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor