Hallo zusammen,
ich hab meine Mittagspause gerade mal genutzt um in Köln einen Münzhandel aufzusuchen.
Hatte mich am Montag dort schon telefonisch angekündigt. Der Herr nahm die Münze unter die Lupe- hatte zwischen Ortho und Vitellius geschwankt- bis er sich dann für Vitellius entscheiden konnte. Hab ein wenig nachgeholfen, ich wusste es ja bereits

Die Echtheit konnte er leider nicht 100% bestimmen. Es fehlen wohl 2 Gramm zum im Internet ausgeschriebenen Münzgewicht. Außerdem wirkt die Münze eher Bleiartig und nicht nach Bronze.
Er bat mich, ihm per Mail noch mal Fotos zu senden, damit er sich genauer damit beschäftigen kann.
Ich glaube, um die 100%ige Echtheit dieser Münze bestimmen zu lassen, muss ich wohl den Weg über das Bodendenkmalamt oder dem Landesmuseum gehen. Oder?
Es wäre ja echt so ärgerlich, wenn Mitten auf einem Feld ne Fälschung liegen würde

Viele Grüße
Max