[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hallo aus OHV

Gehe zu:  
Avatar  Hallo aus OHV  (Gelesen 864 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
06. Februar 2025, um 14:09:54 Uhr

Ich sehe die Meinungen gehen sehr weit auseinander:


"Wenn du etwas findest dessen Wert 10 € übersteigt musst du es beim Fundbüro abgeben,daran auch gedacht ?"


und als Antwort:


"Klar macht das niemand."

Offline
(versteckt)
#16
06. Februar 2025, um 14:30:27 Uhr

Das mit den 10€ und Fundbüro macht ja nur Sinn bei SchmuckSachen, Eheringen etc. die man z.B. bei der Strand- oder Spielplatzsuche findet. Bei z.b. einer Römermünze oder einer Franciska wird sich kaum derjenige beim Fundbüro melden der es vor 1500 Jahren verloren hat...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
06. Februar 2025, um 14:49:21 Uhr

Okay das hört sich jetzt plausibel an. 

Ist das generell mit der Rechtsschutzversicherung empfehlenswert, oder ist das auch ein umstrittenes Thema wie vereinfacht ausgedrückt die 10€-Schwelle bei Römermünzen?

Offline
(versteckt)
#18
06. Februar 2025, um 15:29:33 Uhr

Eine Rechtsschutzversicherung ist immer ein guter Tipp. Man sollte klären, ob sie auch bei Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht etc. greift.
Ich würde aber evtl. trotzdem parallel versuchen an eine NFG zu kommen, auch wenn die Hürden in Brandenburg extrem hoch gesetzt sind. Da soll man doch ernsthaft erst mal der Archäologischen Gesellschaft beitreten, um dann vermutlich beim Abarbeiten der Warteliste auf den 2-jährigen (?) Lehrgang eher berücksichtigt zu werden. Idiot
Ich bin froh, dass NRW da eine wesentlich entspanntere Schiene fährt. Ich hatte auch bisher nicht das Gefühl, dass ich ohne eine zweijährige Kurzausbildung zum Hilfs-Archäologen beim Sondeln irgendwas verkehrt gemacht hätte. Grinsend
Und Munition findet man hier im Ruhrkessel auch genügend. Meist nerven nur die vielen Messingsplitter von den Granaten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
06. Februar 2025, um 18:20:43 Uhr

Ein Mitglied namens Ernte AG hat sich die Mühe gemacht und ein Leitfaden für Brandenburg erstellt. Er meint da:

Grundsätzlich gibt es für Sondengeher keine Nachforschungsgenehmigungen in Brandenburg!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rechtliches/was_muss_man_beachten_um_in_brandenburg_suchen_gehen_zu_konnen-t88977.0.html


Offline
(versteckt)
#20
06. Februar 2025, um 18:40:45 Uhr

Das ist doch schon 10 Jahre her da kann sich viel geändert haben. Bei Rechtsfragen brauchst du nicht bei solch alten Threads gucken.
Vor 10 Jahren war Bayern noch das Sondlerparadies, dem ist jetzt auch nicht mehr so.
Erntes Ausführungen waren damals schon sehr umstritten, wenn ich mich recht erinnere.

Offline
(versteckt)
#21
06. Februar 2025, um 20:22:09 Uhr

Ganz einfach, ohne NFG kann es Probleme geben*punkt*


Michel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
06. Februar 2025, um 20:27:49 Uhr

Du hast sicherlich Recht, wobei ich leider auf die Aussagen angewiesen bin, die es gibt. Die aktuelle Lage kenne ich nicht (deshalb bin ich hier und lese fleißig alles was geschrieben wurde) und wie ich merke, wo es zwei Sondler gibt, da gibt es auch drei Meinungen. Ich vermute auch, dass es erfahrene Mitglieder gibt, die Ihre Meinungen und Modus Operandi für sich behalten, weil sie keinen Ärger wollen. 
Aber danke für Deine Einschätzung, das hilft mir schon weiter.

Offline
(versteckt)
#23
06. Februar 2025, um 20:36:35 Uhr

Vielleicht geht das hier im "Neuvorstellungs-Board" auch unter. Vielleicht machst mal einen Beitrag im Board "Rechtliches" auf in dem du die Sondler aus Brandenburg direkt danach fragst.

Offline
(versteckt)
#24
06. Februar 2025, um 20:50:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich hab noch nie von einem Sondler gehört der was beim Fundbüro abgegeben hat.

Allen die bei Facebook sind empfehle ich die Seite der Rechtsanwälte Menzendorff Polscher, da sieht man mal was von Anzeigen der Denkmalämtern übrigbleibt, nämlich so gut wie nichts.Der Menzendorff ist da ausgewiesener Experte der hat schon den Benny mit seinem Barbarenschatz vertreten.


Das macht dann die Rechtschutzversicherung einmal mit und wirst danach gekündigt. Das Honorar von Herrn Menzendorff dürfte für die Versicherung sicherlich kostspielig sein.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#25
06. Februar 2025, um 21:03:18 Uhr

Ist doch kein Star Anwalt, ist halt ein Anwalt der sich mit dem Denkmalrecht auskennt. Der kennt sich übrigens auch hervorragend mit MA Münzen aus und bestimmt die regelmäßig in einer FB Gruppen.

Offline
(versteckt)
#26
06. Februar 2025, um 21:05:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ist doch kein Star Anwalt, ist halt ein Anwalt der sich mit dem Denkmalrecht auskennt. Der kennt sich übrigens auch hervorragend mit MA Münzen aus und bestimmt die regelmäßig in einer FB Gruppen.


Dann wäre er doch bei uns auch bestens aufgehoben!?  


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#27
10. Februar 2025, um 12:05:41 Uhr

Ich kann dir nur sagen, dass, wenn du dieses wunderbare Hobby ohne Bauchschmerzen und Ärger ausführen möchtest, du um einen Kurs (der mittlerweile auch verkürzt wurde) nicht drum rum kommst. Alles andere ist BlaBla und hilft dir nicht weiter. Ansprechpartner ist Herr Lukas Goldmann, der sitzt im Landesamt in Zossen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
10. Februar 2025, um 12:43:43 Uhr

Danke für alle Hinweise.
Wenn der Kurs am Stück 2 Wochen dauert, werde ich das gerne im Rahmen eines Bildungsurlaubs tun, ich lerne auch gerne und bestehe auch Prüfungen wenn es sein muss. 
Ich habe aber auch andere Verpflichtungen und Interessen in meinem Leben, deshalb bleiben für mich erstmal die Spielplätze und Ausflüge nach PL, NL oder Bayern.
Bitte nicht falsch verstehen - wenn ich eine WBK beantrage, werde ich auch über alle Hürden springen, weil ich den Sinn und den Ernst der Lage nachvollziehen kann.

Offline
(versteckt)
#29
10. Februar 2025, um 13:46:21 Uhr

Ausflüge nach Bayern war mal für auswärtige Sondler super. Da haben sich die Gesetze 2023 auch sehr zum Nachteil verändert. Ist nix mehr mit Hadrianischer Teilung, Schatzregal ist hier jetzt auch angesagt. Das ist jetzt ziemlich streng geworden.

Seiten:  Prev 1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor