Hallo Sonde 7 oder wer mir einen Tip geben kann

Auf der Suche im Forum nach Eisen Restauration fand ich u. zitierte Antwort (habe in die Suchmaschine eingegeben und ziemlich viel gefunden, aber diese Antwort fand ich am brauchbarsten für Eisen allgemein, Links kann ich leider noch nicht ansehen, es gab in einer Antwort den Link auf eine gute Anleitung zur Eisenrestauration)
"wie schon besprochen in dest wasser einlegen zum entsalzen..... das ganze solange einlegen und immer wieder wechseln bis sich das wasser nimer färbt.... Laut Archi ein jahrhundert im Boden ein monat in desti wasser....Danach trocknen lassen versiegeln ( dazu gibt es mehrere Möglichkeiten).... und fertig... .."
Würd gern an meinen ersten Funden übungshalber die Tage mal loslegen mit der Restaurierung, falls ich mal was Richtiges finde, damit ich weiß, wie es geht.
Also Gefäß egal und jedes Teil rein in destilliertes Wasser? Zwischendurch abbürsten?
Habe ein Schloss, eine Gürtelschnalle, einen Schlüssel und ein undefinierbares Teil (schraubenartig) mit Holz drann gefunden.
Das sind die interessanteren Sachen, desweiteren noch ein paar Teile, die wohl von Werkzeugen stammen, die lasse ich erstmal einfach liegen.
Absolut unidentifizierbar oder langweilig wie ein breiter dicker Eisenring.
Gibt es dafür einen Trick, damit die nicht weiter vor sich hinrosten, die ich nicht bearbeiten will, falls ich das zu einem späteren Zeitpunkt machen möchte?
Und könnte ich das Teil mit Holz drann ebenfalls in destilliertes Wasser mit einlegen??
Falscher thread und schon lange abgeschlossen, wollte aber dafür nicht schon einen neuen aufmachen und die Antwort scheint mir sehr passend und verständlich.
Sobald ich Fotos kann stelle ich Bilder ein.
Habe mich erst selbst durchgewühlt und falls es das hundertundeintausendste Mal ist, dass Anfänger diese Frage stellen, sorry.
LG
Mewantcookie
Fotos kann ich nicht (noch) einstellen, da muss ich mir erst noch Unterstützung holen. Das kommt aber auch!