[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 mutmaßlich römischer Ring

Gehe zu:  
Avatar  mutmaßlich römischer Ring  (Gelesen 1519 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2013, um 17:10:49 Uhr

nachdem ich vor einigen wochen links des waldweges mehrere stunden erfolglos gesucht hatte, nahm im mir heute das rechte waldstück vor. siehe da, keine 2 minuten und die erste dicke römer kam ans tageslicht  Schockiert ziemlich schnell gesellten sich ein weiterer, ein halber und dieser ring dazu. zuhause sah ich erst die einlagen, ein blauer stein in der mitte, 2 weiße perlen (vermutlich alles glas) drumherum. die patina bröckelt sehr stark, zum vorschein kommt eher kupfer als bronze. wer weiß genaues?

wenn ich mir die fotos betrachte, scheinen das doch perlen zu sein?!

Hinzugefügt 09. März 2013, um 20:54:48 Uhr:

mmmhhh, falls jemand nochmal gucken mag...


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01474.JPG
DSC01475.JPG
DSC01476.JPG
DSC01477.JPG
DSC01478.JPG

« Letzte Änderung: 09. März 2013, um 20:54:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
10. März 2013, um 00:14:15 Uhr

Mero kommt bestimmt gleich. Zwinkernd
Kannst du von den Perlen noch größere Aufnahmen machen?

Offline
(versteckt)
#2
10. März 2013, um 00:22:08 Uhr

Auf den ersten  Blick würde ich sagen das der keine 100 Jahre alt ist, eher 30, aber da kann ich mich auch täuschen, da die Fotos zu wenig sagen, scheint noch viel Dreck dran zu sein.

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. März 2013, um 00:26:02 Uhr

die patina ist komplett flöten gegangen, nur mit wasser. er scheint aus kupfer zu sein und das alter mache ich nur am fundumstand fest. es scheinen allerdings wirklich kleine perlen zu sein...
die perlen sind "blüten", unter ihnen sind ornamente eingraviert. also wohl doch nicht so alt. scheint ein kinderring zu sein.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01486.JPG
DSC01490.JPG
DSC01493.JPG
DSC01495.JPG

« Letzte Änderung: 10. März 2013, um 00:34:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
10. März 2013, um 00:49:53 Uhr

Kein Römischer Styl
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
10. März 2013, um 13:25:03 Uhr

Biedermeierring war mal vergoldet mit Wachskernperle oder Saatperle.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. März 2013, um 14:48:31 Uhr

danke schön! die zwei stunden nachsuche heute erbrachten übrigens NICHTS außer zwei knöppen ohne jeglichen schnörkel. merkwürdig...

Offline
(versteckt)
#7
10. März 2013, um 14:56:17 Uhr

ich find den schön,18.jhdt. ist doch nicht so schlecht Applaus
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. März 2013, um 15:42:09 Uhr

bin absolut zufrieden! freu mich über jedes stück, was ich aus der erde hole und außer röm. münzen und armbrustbolzen in rauhen mengen habe ich noch nicht viel anderes gefunden...

Offline
(versteckt)
#9
11. März 2013, um 11:14:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
ich find den schön,18.jhdt. ist doch nicht so schlecht Applaus
schwingi

Biedermeier ist 19. Jh. mein Freund Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
11. März 2013, um 18:57:59 Uhr

ja Mero stimmt hin und da hab ichs mit den Jahreszahlen 1800-1900 ist 19.tes, Platt
schwingi

Offline
(versteckt)
#11
11. März 2013, um 19:37:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
bin absolut zufrieden! freu mich über jedes stück, was ich aus der erde hole und außer röm. münzen und armbrustbolzen in rauhen mengen habe ich noch nicht viel anderes gefunden...

Na sowas, bist ja n richtiger Unglückspilz! Aber lass die Ohren nicht hängen, irgendwann wirds auch bei dir werden..
 Tätscheln

Viele Grüße  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
11. März 2013, um 20:41:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
bin absolut zufrieden! freu mich über jedes stück, was ich aus der erde hole und außer röm. münzen und armbrustbolzen in rauhen mengen habe ich noch nicht viel anderes gefunden...

Nur römische Münzen und Armbrustbolzen. Du armer, immer nur so ein Müll zu finden muß wirklich schlimm sein.
 :Smiley

Offline
(versteckt)
#13
11. März 2013, um 20:45:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Na sowas, bist ja n richtiger Unglückspilz! Aber lass die Ohren nicht hängen, irgendwann wirds auch bei dir werden..
 Tätscheln

Viele Grüße  Zwinkernd

Wieso Ratz ?

Ist doch auch Schön , ich müste dan auch ein Unglückspils sein , oder ?

Ich hab jetzt pro Jahr einen Goldring gefunden , und auch gut !

@ wavesport

  Super  Weiter so .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. März 2013, um 20:52:47 Uhr

ohhh, ich verspüre reges interesse an meinem seelenheil... das ist ja lieb! wie hat hier mal einer gepostet: man muss ab und zu mal die epoche wechseln, sonst wird´s langweilig! bissl spaß darf ja sein und nun zur allgemeinen beruhigung: heute habe ich ein paar kleine podeste für meine musketenkugel gebastelt, denn ich freu mich darüber genauso wie über ein römerlein oder sonstwas, das mit meiner hilfe wieder das tageslicht erblickt.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor