 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2011, um 20:54:59 Uhr
|
|
|
Um welchen Ring könnte es sich handeln, ist von einen Acker wo immer Römisches heraus kommt, wer kann mir zu diesen etwas sagen und weiter helfen.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0491.jpg IMG_0492.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2011, um 21:01:58 Uhr
|
|
|
 klasse Fund Gratuliere Römisch oder sogar älter ,bin gespannt was die Profis dazu sagen Gruß lx
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2011, um 21:05:46 Uhr
|
|
|
Bin ich ja mal gespant, ach ja Material ist Bronze
|
|
|
|
|
|
|
06. Dezember 2011, um 21:13:13 Uhr
|
|
|
Bin ich auch mal gespannt ! Ist glaub ich ne Weile später als römisch ....glaub irgendwie MA ....aber nicht zu spät im Selbigen .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2011, um 22:49:37 Uhr
|
|
|
Ja - gefühlt Völkerwanderungszeit, frühes MA- aber warten wir mal auf weitere Ideen - bin schon gespannt.
G&GF
Karuna
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2011, um 09:10:56 Uhr
|
|
|
sieht mir nach einen Siegelring aus. Top Teil  . gruß, Copper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2011, um 13:33:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Copper sieht mir nach einen Siegelring aus. Top Teil .
gruß, Copper
|
| | |
Ahoi! In die Richtung würde ich auch tendieren. Mach mal bitte bessere Bilder, oder besser noch nen Abdruck mit Knete. Ich denke anhand des Siegelbildes ist der Ring am ehesten zeitlich zu zu ordnen. Nur aufgrund des vorhandenen Bildes lässt sich das Teil schwerlich datieren. Gruß wk
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Dezember 2011, um 18:51:24 Uhr
|
|
|
Hier mal ein bdruck mit Knette, aber besser krieg ich das Bild nicht hin.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0506.jpg
|
|
|
|
|
|
|
|
08. Dezember 2011, um 18:57:54 Uhr
|
|
|
Das ist äußerst schade Augustus - gutes Bild von dem Siegelabdruck wär sehr aufschlussreich .....weist an was mich das Motiv erinnert - an diese kugelköpfigen Strichmännchen mit der doppelköpfigen Schlange überm Kopp .....relativ geläufiges Motiv des frühen MA  Frage : hast den Ring aus der selben Ecke aus der auch der "Runenring" stammt ?.....und was sind das für Zeichen in den oberen Ecken von dem Ring ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Dezember 2011, um 19:04:23 Uhr
|
|
|
Ich versuche noch mal ein Besres Bild zu machen, nein der Ring ist aus ner ganzandere Ecke wieder.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2011, um 09:15:13 Uhr
|
|
|
Nur mal ein Tip gehe mal nicht so nah an das Objekt.etwa 60 cm weg und drauf achten das ein Blumensymbol zu sehen ist.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2011, um 17:00:43 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen, ich tippe auch auf Mittelalter, von der Art her erinnert er mich sehr stark an dieses Stück: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/ringe/ring_mit_motiv-t7021.0.html
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Dezember 2011, um 20:45:59 Uhr
|
|
|
So vieleicht hilft das Foto etwas weiter
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0528.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Dezember 2011, um 22:29:32 Uhr
|
|
|
Ich spekuliere jetzt mal, ein bisschen aber bei dem letzten Bild vermeine ich einen Zirkel zu erkennen. Vieleicht gehts ja in die Richtung:
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 00.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Dezember 2011, um 22:35:09 Uhr
|
|
|
Toller Fund, würde mich auch Interessieren wie alt der ist.  Gruss Martin
|
|
|
|
|