[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Ring zu bestimmen  (Gelesen 2486 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Juni 2016, um 18:45:59 Uhr

Für mich ein römscher Ring mit Einlagen aus Glaspaste wie auf diesem Bild

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://auktion.catawiki.de/kavels/5759315-roman-bronze-signet-ring-with-colored-glass-paste-inlay-19-mm



Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#16
15. Juni 2016, um 19:20:44 Uhr

 Zwinkernd Da lag ich mit Keltisch nicht so weit davon entfernt  Belehren  Habe irgendwo irgendwann in einem Bericht so einen ähnlichen Keltischen Ring gesehen, Römisch ist auch super  Super LG Mike

Offline
(versteckt)
#17
15. Juni 2016, um 20:53:02 Uhr

Hi Reen ,
zeige mir mal bitte eine Seitenansicht ( wenn möglich ? )

Hinzugefügt 15. Juni 2016, um 20:55:52 Uhr:

Geschrieben von Zitat von cyper
Für mich ein römscher Ring mit Einlagen aus Glaspaste wie auf diesem Bild

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://auktion.catawiki.de/kavels/5759315-roman-bronze-signet-ring-with-colored-glass-paste-inlay-19-mm



Gruß cyper


Glaspasteneinlage gab es auch im MA ( stilistisch ist er eher MA als Römisch ) Smiley
Ansonsten auch ab 1700 aufwärts möglich sein.

« Letzte Änderung: 15. Juni 2016, um 20:55:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
15. Juni 2016, um 21:00:28 Uhr

Hier noch ein Ring mit Glaseinlagen aus der Zeit zwischen 1600 und 1800 : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
16. Juni 2016, um 00:36:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Hi Reen ,
zeige mir mal bitte eine Seitenansicht ( wenn möglich ? )

Geschrieben von Zitat von Merowech
Hinzugefügt 15. Juni 2016, um 20:55:52 Uhr:

Glaspasteneinlage gab es auch im MA ( stilistisch ist er eher MA als Römisch ) Smiley
Ansonsten auch ab 1700 aufwärts möglich sein.

Hab leider nur dieses eine Bild, keine Ahnung wie lange das dauert bis sie den gereinigt haben etc. 

Gruss und Danke

René

Offline
(versteckt)
#20
16. Juni 2016, um 09:53:35 Uhr

Wenn man hier so alles durchliest ist es echt verwirrend, kein konkreter Hinweis, kein Zertifikat, alles nur Mutmassungen !
Gruß pepa

Offline
(versteckt)
#21
16. Juni 2016, um 09:58:22 Uhr

Wenn es für jeden Fund konkrete Hinweise und Zertifikate geben würde, wäre die Bestimmung ja ein Kinderspiel.
Gerade deswegen gibts ja für sämtliche Fundarten Spezis.

Offline
(versteckt)
#22
16. Juni 2016, um 10:05:54 Uhr

Moin,

habe diesen Link gefunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica.de%2Fauktion%2Fimages63_gr%2F13728.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica.de%2Fregisteruser2.php%3Fbgr01%3D%26seite%3D3%26bgr02%3D%26bgr04%3D
****%26bgr05%3D%26bgr06%3D%26bgr07%3D%26auktion%3D63%26katalog%3DAntiken%26price01%3D0%26price02%3D1200000%26price03%3D0%26price04%3D1200000%26firstcall%3Dcalled%26allow%3D0%26lot01%3D%26tex01%3D&h=305&w=600&tbnid=c0WFEaIjpwPydM%3A&docid=LtA-L_MLfr2cSM&ei=I2tiV7_dBMya6ATgjauQDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1437&page=1&start=0&ndsp=27&ved=0ahUKEwj_-p_6l6zNAhVMDZoKHeDGCtIQMwgrKAMwAw&bih=828&biw=1745

LG von der Küste
Ralf

Offline
(versteckt)
#23
16. Juni 2016, um 15:19:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von pepa
Wenn man hier so alles durchliest ist es echt verwirrend, kein konkreter Hinweis, kein Zertifikat, alles nur Mutmassungen !
Gruß pepa

Der Weg zur Bestimmung kann manchmal sehr lang sein. Aber jede gute Idee führt immer ein Stück näher zum Ziel Zwinkernd

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#24
16. Juni 2016, um 16:58:53 Uhr

Verwirrend wird es dann wenn solch absolut unstylistisch für römisch oder keltisch als solches bezeichnet wird.
M.n wurde alles gesagt,und wenn Mero kein Spezialist auf diesen Gebiet ist dann geht in China die Sonne unter

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
16. Juni 2016, um 20:55:41 Uhr


Danke allen für eure Mithilfe Super

Wie ihr seht kamen die Zweifel bei der Grabung nicht einfach so aus dem nichts.

Falls noch jemand ein neues Vergleichsstück hat, her damit Zwinkernd

Gruss und Danke

Offline
(versteckt)
#26
16. Juni 2016, um 22:53:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Der Weg zur Bestimmung kann manchmal sehr lang sein. Aber jede gute Idee führt immer ein Stück näher zum Ziel Zwinkernd

Viele Grüße
Jacza

Eine echt gute Antwort, besten Dank pepa

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor