Dennis:
Ich kann nur soviel sagen dass die Römer in der Nähe waren.
Hatten die nicht auch irgendwelche Götzenvotiv-Täfelchen.
Das Super-Makro sieht mir irgendwie nach Stierkopf aus.
jabberwocky666:
Danke fürs korrekt konkrete Lob!

Es ging in besagtem Fall nur mit Eisenfilter - erklär's dir später mal ganz genau.
Also wenn es kein Bergkristall ist dann kommt eigentlich nur Glas in Frage.
Das mit dem Silber habe ich mir auch schon gedacht - evtl. aber eher eine
Eisen-Kupfer Legierung mit allem möglichen sonstigen was im Erz war.
Dennis schrieb:
das thema lässt mich jetzt nicht mehr los
Mach dich nicht selbst fertig!

Scheint aber wohl ein bisher so noch nie dagewesener Fund zu sein, oder?
Vielleicht diente der rote Punkt auch als Befestigungslack.
gibts bei google nichts unter "kleine uralte Glasbildchen"??

Jedenfalls ein dickes DANKE für deine ganzen detektivischen Bemühungen! :

aber evtl. hilft da nur noch eine Isotopen-Messmethode bzgl. Herkunft.
Kinski:
Ich bezweifle dass da was zu restaurieren ist...
Da geht nichts zu reinigen, da zerfällt das Bild höchstens zu Staub!