[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 pfeife??

Gehe zu:  
Avatar  pfeife??  (Gelesen 825 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Februar 2012, um 23:43:34 Uhr

was ich hier habe weiss ich nicht genau vielleicht weiss jemand was material ist wohl bronze und hat eine punze bzw stempel oben mit HZ wahr das vielleicht ein hersteller oder ähnliches ich dachte erst ist eine pfeife oder so aber jede antwort ist erwünscht

danke und gruss


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1010083.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Februar 2012, um 23:46:53 Uhr

Sieht mir eher wie ein Drehküken aus.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Februar 2012, um 23:50:04 Uhr

was man nicht sieht von der anderen seite ist was weggebrochen drehküken sind sowas wie zapfhähne oder?

danke gruss

Offline
(versteckt)
#3
06. Februar 2012, um 23:55:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Sieht mir eher wie ein Drehküken aus.

Viele Grüße,
Günter


Passt, sah mal so aus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Drehhahn.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Februar 2012, um 00:05:02 Uhr

kann sein an der wiese soll früher eine allee in den wald geführt haben und da sollen auch konzerte etc stattgefunden haben und gesoffen haben die leute ja schon in der antike  Grinsend Grinsend aber kann mir noch wer helfen mit dem stempel (HZ)??

danke

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2012, um 00:13:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von calimero86
... aber kann mir noch wer helfen mit dem stempel (HZ)??

danke

Ist der Meisterstempel. Die Stücke sind oft aus Nürnberg, einer Hochburg des Messinggusses im 17 Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Februar 2012, um 00:18:34 Uhr

vielen dank Zwinkernd und gut fund

gruss flo

Hinzugefügt 07. Februar 2012, um 00:25:52 Uhr:

wie geil gefunden Hans Zeltner, Meister seit 1587 in nürnberg Küsschen schade das es abgebrochen ist

« Letzte Änderung: 07. Februar 2012, um 00:25:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor