 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2011, um 01:19:20 Uhr
|
|
|
Hallo
Wie sieht das eigentlich aus beim Deus? Das habe ich wie im Handbuch beschrieben, noch nicht richtig verstanden. Macht ihr vor jedem Suchgang einen Bodenabgleich ? Oder messt ihr erstmal die Bodenmineralisierung und entscheidet das dann ? Bei mir fehlt da im Handbuch auch etwas Text. (Seite 16)
Oder stellt ihr den Bodenabgleichwert immer auf 90 und ab geht die Lutzi ?
DAff
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2011, um 01:25:59 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2011, um 07:06:35 Uhr
|
|
|
ich geh immer auf "schwenken" da macht er den abgleich automatisch bei jedem schwenk.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2011, um 10:03:11 Uhr
|
|
|
Ich habe das Gefühl das beim Schwenkabgleich Störgeräusche kommen. Ich bevorzuge Pumpem und wenn das Fehler bringt nehm ich manuell und dann 90 (laut Anleitung Standard). Mache auch auf jedem Feld einen neuen Abgleich.
Grüße aus Nürnberg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2011, um 10:41:27 Uhr
|
|
|
Hallo,
am Anfang hab ich mit dem Deus auch mit Schwenken gesucht. Es dauert aber ziemlich lange bis er sich anpasst und jetzt laufe ich eigentlich nur noch auf Manuell. Man hat ja die Bodenanzeige und kann die ganz gut im Blick halten und dann gegebenenfalls anpassen.
Grüße Subterano
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2011, um 15:40:30 Uhr
|
|
|
Für die normale Suche benutze ich Tracking, für besondere Fälle stelle ich manuel ein und immer mit pumpen und kontrolliere aber immer noch die Anzeige um nach zu besseren.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2011, um 18:59:17 Uhr
|
|
|
was ist denn ein "besonderer fall" ? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Januar 2012, um 16:49:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Brutus65 was ist denn ein "besonderer fall" ? 
|
| | |
Meine Römer und Kelten Plätze, da muss der Deuz alles geben können 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Januar 2012, um 18:03:46 Uhr
|
|
|
Hallo
Dann werde ich morgen mal versuchen nen guten Bodenabgleich durchzuführen. Was ist den "Tracking" ?
DAff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Januar 2012, um 18:56:24 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von DAff Tracking" |
| | |
automatische Einstellung 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Januar 2012, um 22:04:22 Uhr
|
|
|
.....oder auch Schnwenken in der deutschen Version des Deus genannt. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2012, um 19:53:34 Uhr
|
|
|
Ich nehme einen manuellen Bodenabgleich vor. Wenn die Abweichung zu groß ist, justiere ich nach. Allerdings wird das Gerät unruhig, wenn der Bodenabgleich unter 85 geht. Hat jemand eine Idee?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2012, um 19:55:53 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von ruesseverett Ich nehme einen manuellen Bodenabgleich vor. Wenn die Abweichung zu groß ist, justiere ich nach. Allerdings wird das Gerät unruhig, wenn der Bodenabgleich unter 85 geht. Hat jemand eine Idee?
|
| | |
Da muss dich etwas besser ausdrücken : 
|
|
|
|
|