[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Makro Simplex Plus

Gehe zu:  
Avatar  Makro Simplex Plus  (Gelesen 122 mal) 0
A A A A
*
1 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. April 2025, um 09:53:08 Uhr

Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin gestern seit längerem mal wieder auf Suche gegangen mit meinem Simplex Plus. Leider hat das nicht so gut funktioniert. Nachdem ich ihn angeschaltet habe fängt er immer an in einem gleichmäßigem Abstand von ca. 1 - 1,5 Sekunden ein Signal zu erkennen obwohl der Detektor auf dem Boden steht und nicht bewegt wird. Das gleiche wenn ich ihn hoch in die Luft halte, alle Einstellungen ausprobiere, das Handy aus schalte, einen Reset mache. Es ist kein Strommast in der nähe oder ähnliches. Was kann das sein??? Danke schon mal für eure Mithilfe! MfG Tobi

Offline
(versteckt)
#1
06. April 2025, um 14:33:30 Uhr

Eventuell hast du einen Riss in der Spule wo Wasser eingetreten ist. Am besten wäre wenn du mal eine andere Spule probieren würdest und guckst ob das Problem immer noch auftritt. Falls du eine zur Verfügung hast.

Offline
(versteckt)
#2
06. April 2025, um 14:52:51 Uhr

Moin
Oder einfach mal den Spulenschutz entfernen und die Spule unten reinigen.
Man glaubt garnicht was sich so im laufe der Zeit da für dreck ansammelt..
Hatte das Problem auch schon mal.

Online
(versteckt)
#3
vor 9 Stunden

Wenn ein Tonsignal in gleichen Abständen kommt, ist es meistens eine elektromagnetische Störung (z. B. Erdkabel, Leitungen vom Rasenroboter oder ein Weidezaun?).
Wie hoch hast Du die Empfindlichkeit eingestellt? Auf der höchsten Stufe ist der Simplex+ sehr unruhig, das kann ein Grund sein, also hier vielleicht mal den Detektor deutlich runterregeln. Ansonsten kannst Du auch mal die Frequenzverschiebung ausprobieren.
Dann auch mal einen Standortwechsel vornehmen, um zu testen, ob es nicht vielleicht doch nur ein Erdkabel ist.
Bleiben die Störungen, dann könnte es an der Spule liegen.
Ein Spulenwechsel wäre dann sicher gut, sofern eine andere Spule vorhanden ist (was ich drigend empfehle).
Die Standardspule reagiert relativ empfindlich auf EMI.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor