[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Treibspiegel

Gehe zu:  
Avatar  Treibspiegel  (Gelesen 186 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. April 2025, um 15:22:03 Uhr

Auf einem französisch-.preussischen Schlachtfeld kam diese Eisenscheibe aus dem Boden.
Zum Größenvergleich, da nichts anderes da war, eine kleine Ballistolflasche.
Kann es sich bei diesem Objekt um einen Treibspiegel handeln?

Winken
Alraune


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
imagefbd.jpg
imagerg.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. April 2025, um 17:28:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alraune
Zum Größenvergleich, da nichts anderes da war, eine kleine Ballistolflasche

Sorry, aber das ist denkbar ungeeigenet, wenn es um die Bestimmung von Artilleriegeschossen geht. Hier kommt es auf mm an.

Treibspiegel bzw. Kartätschbüchenböden - und -deckel sind mir noch ein kleines Rätsel. Ich selbst habe nun bereits beinahe 400 Kartätschkugeln gefunden aber lediglich eine Scheibe, die sicher, und eine, die evtl. ein Treibspiegel ist - beide im Zusmmenhang mit dem 1. bzw. 2 Koalitionskrieg. Und bei meinen Schlachtfeldsondler-Kollegen sieht es nicht viel besser aus. Darum denke ich, dass die Dinger - zumindest ab dem 5. Koalitionskrieg - zumeist aus Holz waren.

Mein sicherer Boden ist dünner, ungefähr 7cm im Durchmesser und passt somit zu den österreischischen 3-löthigen Kartätschkugeln, die um ihn herum lagen.

Mein unsicherer hat eher Ähnlichkeit mit deinem bzgl. der Stärke. Er ist 1cm dick und hat einen maximalen Durchmesser von 8,2cm, was eigentlich sehr gut zu zahlreichen Kartäsch- und auch ein paar Vollkugeln für französsiche Vierpfünder-Kanonen passt, die ebenfalls im Fundareal lagen. Warum dann unsicher? Die Scheibe ist irgendwie ziemlich unrund und ich weiß nicht, ob man das nur auf Korrosion schieben kann.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04089.jpg
DSC04090.jpg
scheibe2.jpg
scheibe3.jpg
Offline
(versteckt)
#2
06. April 2025, um 17:43:26 Uhr

Ich hab hier mal einen gesehen, da waren kleine Dellen in der größe von Kartätschkugeln zu sehen. Die wurden wohl beim Abschuss reingedrückt. Das war damals zumindest die Erklärung für einen Treibspiegel.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. April 2025, um 17:56:13 Uhr

Ich habe nocheinmal nachmessen lassen. Der Durschmesser ist 15,2cm. Die höhe beträgt exakt 0,7cm.
Der Durchmesser ist dann ja doch vergleichsweise groß im Vergleich zu deinem, Günter?!!
@Michael, die Dellen gibt es nicht sichtbar

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#4
06. April 2025, um 20:27:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alraune
Der Durschmesser ist 15,2cm

Das ist schon viel. Könnte dann eigentlich nur von einer Büchse aus einer Haubitze sein.

Dellen gäbe es nur bei dünneren Scheiben. Selbst auf meiner dünneren sehe ich keine, aber das ist sicher eine.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. April 2025, um 20:38:48 Uhr

Mir stellt sich die Frage: Was kann es sonst sein?
Vor allen Dingen, da der Platz prädestiniert ist, so etwas herzugeben.
Gibt es eine Möglichkeit, das herauszufinden? Litaratur mit den genauen Maßen?

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#6
06. April 2025, um 20:54:20 Uhr

Was hat denn dein Teil für Maße.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. April 2025, um 21:02:58 Uhr

Moin Cyper, 

15,2 cm Durchmesser und 07cm hoch ist es

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#8
06. April 2025, um 21:50:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alraune
Gibt es eine Möglichkeit, das herauszufinden? Litaratur mit den genauen Maßen?

Nicht in meiner. Zu Kartätschen gibt es leider nur sehr wenig Infos. Schon zu Kartätschkugeln findet man kaum etwas und noch weniger zu den Büchsen.

Aber man könnte das mit den entsprechenden Vollkugeln vergleichen und da wäre die einzige mit 152mm Durchmesser die für eine sächsische Haubitze.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor