[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Mehrere unbekannte Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Mehrere unbekannte Münzen  (Gelesen 330 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2025, um 21:41:28 Uhr

Hey zusammen, habe unter anderem diese Münzen bei meinen letzten Gängen gefunden. Leider viele noch unbestimmt. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen sind mittlerweile einige. Ich lad die andere hälfte morgen hoch irgendwie ist das sonst nicht möglich. Bei der zweiten Münze gibt es keine Rückseite weil da absolut nichts mehr drauf zu erkennen ist. Außerdem ist noch ein kleines Highlight bei mit ner 4 Silbergroschen Münze.
Danke für eure Mühe

Hinzugefügt 08. April 2025, um 21:42:56 Uhr:

Auf dem ersten Bild oben müsste ein Stüber sein


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4 Silbergroschen.jpg
unbekannt (5).jpg
unbekannt (7).jpg
unbekannt evtl Liard.jpg
unbekannt.jpg
unbekannt1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. April 2025, um 08:19:52 Uhr

Glückwunsch, schöne Silbermünze Super
Die hast ja sicherlich schon selbst bestimmt oder ? Falls nicht
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
4 Groschen Brandenburg-Preußen König Friedrich Wilhelm II. 1796-1797 | Münzenversandhaus Reppa GmbH


Offline
(versteckt)
#2
09. April 2025, um 11:47:13 Uhr

Die Münze mit dem Löwen schaut vom Wappen her aus wie ein 1/4 Kreuzer aus Nassau. Hier mal ein Vergleichsstück: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AGA6YYGIDWCP6EYWVIYASF2FELBCQZ5F?query=1+Kreuzer+Nassau&isThumbnailFiltered=true&rows=20&offset=0&viewType=list&hitNumber=10


Online
(versteckt)
#3
09. April 2025, um 17:13:36 Uhr

Bild 4 oben müsste ein Liard 1745   o.ä.sein  Grübeln

Münze steht Kopf !

LG Sw!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. April 2025, um 20:21:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Glückwunsch, schöne Silbermünze Super
Die hast ja sicherlich schon selbst bestimmt oder ? Falls nicht
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
4 Groschen Brandenburg-Preußen König Friedrich Wilhelm II. 1796-1797 | Münzenversandhaus Reppa GmbH


Danke! Ja hatte ich schon bestimmt trotzdem danke. Glaube die nächst höhere ist zu der Zeit 1 Thaler gewesen, aber denke die findet man selten.
Geschrieben von Zitat von Turbokevin
Die Münze mit dem Löwen schaut vom Wappen her aus wie ein 1/4 Kreuzer aus Nassau. Hier mal ein Vergleichsstück: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AGA6YYGIDWCP6EYWVIYASF2FELBCQZ5F?query=1+Kreuzer+Nassau&isThumbnailFiltered=true&rows=20&offset=0&viewType=list&hitNumber=10


Ja das müsste die sein danke!!
Geschrieben von Zitat von sandwühler
Bild 4 oben müsste ein Liard 1745 o.ä.sein Grübeln

Münze steht Kopf !

LG Sw!

Danke müsste auch die richtige sein! Ja war was schlampig beim erstellen Grinsend

Hinzugefügt 09. April 2025, um 20:24:28 Uhr:

Erstes Bild oben müsste die sein Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Hinzugefügt 09. April 2025, um 20:28:06 Uhr:

Und glaube auf dem letzten Bild oben ist diese bin aber noch nicht ganz sicher 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ebay.de/itm/205229368692?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=gNuGVH8YRK2&sssrc=4429486&ssuid=ylv-hpyztco&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


« Letzte Änderung: 09. April 2025, um 20:28:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
10. April 2025, um 14:37:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benebeltes
Und glaube auf dem letzten Bild oben ist diese bin aber noch nicht ganz sicher
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ebay.de/itm/205229368692?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=gNuGVH8YRK2&sssrc=4429486&ssuid=ylv-hpyztco&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Das ist ein Kupferliard 16?? oder Oord aus Maastricht (Brabant) unter
Albert und Elisabeth (Isabella).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Maastricht

bei den nächsten Bilder nimm bitte einen neutralen Hintergrund und einzeln mit beiden Seiten,
sonst mach die Sucherei keinen Spass, die mehreren wären sicher zum genauer bestimmen.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 10. April 2025, um 14:39:29 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor