 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2025, um 13:13:57 Uhr
|
|
|
Hallo Buddler 15mm Diamesser und es ist aus Blei das gewicht ist 2.55 gram
Hinzugefügt 16. April 2025, um 09:51:14 Uhr:
Diese info habe ich bekommen;
Einsatz um 1500
Um 1500 wurde der Petruspenning vor allem genutzt als:
Päpstliche Steuer: Katholiken, insbesondere in Ländern wie England, Deutschland und auch in den Niederlanden, zahlten dem Papst einen jährlichen Betrag. Manchmal geschah dies freiwillig, manchmal wurde es aufgezwungen.
Mittelalterliche Münze oder Spielmarke: Teilweise wurde ein Petruspenning auch als eine Art Pilgerabzeichen oder Gedenkmünze geprägt. Diese konnten Pilger von einer Pilgerreise, beispielsweise nach Rom oder Santiago de Compostela, mitnehmen.
Symbol der Treue zum Papst: Bei Konflikten zwischen weltlichen und geistlichen Mächten konnte die Petrusmedaille auch politisch aufgeladen sein: Länder oder Herrscher, die sie zahlten, erkannten die päpstliche Autorität an.
« Letzte Änderung: 16. April 2025, um 09:51:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|