m sog. "dunklen Zeitalter" Europas wanderten von Irland aus einige außergewöhnliche Männer und Frauen in die keltischen Gegenden der Britischen Inseln und weiter nach Europa ein. Sie selbst hatten gerade das Christentum kennen gelernt und wollten nun das Licht Christi an alle weitergeben, die sie trafen. (...) Es waren die "keltischen Heiligen", die wegen ihrer Heiligkeit und ihres Wissens in der Kirche hohes Ansehen genossen. Die keltische Kirche des 5. und 6. Jahrhunderts war keine zentral gelenkte Organisation. Sie wurde von Kloster-Äbten, nicht von Bischöfen in Bistümern

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.marnach.info/clan/14keltischeheilige.html
willi