 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Mai 2010, um 20:23:47 Uhr
|
|
|
Hallo !
Ein Schildbuckelknopf u. ein Scheibenknopf mit Pflanzenmot. 20 u,15 mm Durchmesser
Würde sagen 17/18 Jahrhundert ,stimmt das ?
mfg.
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. knopf 002.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Mai 2010, um 02:57:44 Uhr
|
|
|
Servus
Scheibenknopf 19.Jahrhundert Schildbuckelknopf wird ich sagen ist älter,aber ohne bild von der ruckseite ist es schwer zu sagen.
Gruß Jeff..
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Mai 2010, um 20:37:13 Uhr
|
|
|
Hallo Rako26! Beide Scheibenknöpfe sind 18.-19.Jhd. Auch Schildbuckelknöpfe sind Scheibenknöpfe! MfG Hans
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2010, um 13:10:04 Uhr
|
|
|
Hübsche Knöpfe, aber ein hässliches Geschoss - Vorsicht, diese BMG .50 Projektile können verbotene und auch nicht ganz ungefährliche Substanzen (Brandsätze) enthalten.
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2010, um 19:26:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Drusus Hübsche Knöpfe, aber ein hässliches Geschoss - Vorsicht, diese BMG .50 Projektile können verbotene und auch nicht ganz ungefährliche Substanzen (Brandsätze) enthalten.
Viele Grüße, Günter
|
| | |
Stimmt, besonders die mit der siberne Spitze ( Phosphor) |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2010, um 19:32:08 Uhr
|
|
|
Hallo !
Also das die gefärlich sein solln höre ich zum ersten mal Habe die in verschiedenen Farben Hellblau-Magnesium Füllung glaub ich Schwarz is Stahlkern Rot -Leuchtspur U,eine Silberne ! Was soll den passieren wenn die rumstehen ? is doch 60 Jahre nix mit passiert !!
mfg.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2010, um 19:39:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Rako26 Hallo !
Also das die gefärlich sein solln höre ich zum ersten mal Habe die in verschiedenen Farben Hellblau-Magnesium Füllung glaub ich Schwarz is Stahlkern Rot -Leuchtspur U,eine Silberne ! Was soll den passieren wenn die rumstehen ? is doch 60 Jahre nix mit passiert !!
mfg.
|
| | |
Schlimm genug! Die Dinger hinterlassen auch heute noch ein ziemliches häsliches Loch im Pelz. Gruß Michael |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2010, um 19:47:48 Uhr
|
|
|
Hey dann erklärt mir das doch bitte mal was damit pasieren soll Ich habe nur die geschosse keine Scharfe Munition !!!!! Ich dachte das is nur rin Stück Metall was soll da Passieren kann mir da nix drunter vorstellen
mfg.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2010, um 21:00:18 Uhr
|
|
|
Die silberne können beim trocken explodieren, und mit Phosphor kann's dir schon mal vorstellen  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fragen_/Antworten/Farbe_Cal_50/farbe_cal_50.html |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2010, um 21:22:37 Uhr
|
|
|
Ok. Danke
Also is nur die Silberne gefährlich ? Sehe ich das richtig? Un wenn die schon Trocken ist .ist die gefahr dann gebannt ?
mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2010, um 22:29:11 Uhr
|
|
|
Das hat was mit den Ringen zutun. 2 ringe oder blau spitze sind Brandgeschosse und sehr gefährlich!  muss mal googeln, es gibt noch andere. Der besitz ist verboten und das mit recht!!! Habe meine auch ............  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2010, um 08:35:21 Uhr
|
|
|
Lasse alle Blaue und Silberne liegen ( INC) und (API) Und so schön sind die andere auch nicht, lasse diese Dinger einfach wo sie sind  Deine Gesundheit kann´s du dir nicht wieder kaufen  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2010, um 13:09:11 Uhr
|
|
|
BMG .50 Brandgeschosse enthalten - im Gegensatz zu deutschen Brandgeschossen - kein Phosphor, sondern eine Mischung aus Bariumnitrat, Aluminium und teilweise auch noch Kaliumperchlorat. Meines Wissens nach - aber das ist jetzt ohne Gewähr - entzündet sich so ein Brandsatz nicht wie Phosphor schon von selbst an der Luft ab Temperaturen von etwas mehr als 30 Grad, sondern benötigt eine zusätzliche Energiezufuhr, wie sie z.. durch die Reibung beim Aufschlag entsteht.
Nichtsdestowenigertrotz ist der Besitz derartiger Brandgeschosse (auch ohne Hülse) in Deutschland schlicht und einfach VERBOTEN und wenn man Ärger vermeiden möchte, sollte man die keinesfalls daheim im Regal stehen haben.
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2010, um 17:25:02 Uhr
|
|
|
Hallo !! Ich danke euch für den Hinweis  Da ich grundsätzlich jeden Ärger vermeiden möchte habe ich heute alle Geschosse vorschriftsmässig entsorgt u. werde selbstverständlich keine mehr mitnehmen Nochmals vielen Dank für den Hinweis mfg. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2010, um 18:51:35 Uhr
|
|
|
@ Drusus Stimmt, Phosphor in den caliber 50 wurde ab Irak benutzt und nicht WK2  |
|
|
|
|