Hallo didl!
Das sind 2 wunderschöne Silberknöpfe. Ihre Machart entspricht eigentlich den Stahlpointknöpfen,bei denen die einzelnen facetiert geschliffenen Stahlpoints in die Knopfscheibe eingenietet wurden. Hier sind es statt den Stahlpoints facettenmäßig geschliffene Silberpoints, die in die Silberknopfscheibe eingenietet wurden.Diese Technik kenne ich auch bei Schnallen.Eine zeitliche Einordnung ist hier schwierig. Ich denke so Ende 19.Jhd. kann aber auch früher sein. Das F steht möglicherweise für foreign ( ausländisch), was die Engländer, wenn sie solche Knöpfe eingeführt haben, ab Ende des 19.Jhd. auf die Knöpfe eingepunzt haben. Das würde aber heißen, daß solche Knöpfe wieder von der Insel rückimportiert wurden.
Derfla
