[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 2x Knöpfe mit "Edelsteinen"

Gehe zu:  
Avatar  2x Knöpfe mit "Edelsteinen"  (Gelesen 628 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. August 2016, um 10:55:37 Uhr

Hallo Zusammen,

anbei 2x Knöpfe mit "Edelsteinen" wobei ich ehr der Meinung bin dass es sich bei dem Knopf mit dem grünen Stein um Glas, bei dem weißen Stein um Glas oder um Bergkristall handelt. Wobei vermutlich auch ehr Glas. Jedenfalls sind mir solche Knöpfe noch nicht untergekommen...... Kann jemand was zu der Zeitstellung der Stücke sagen? Schätze mal 18 - 19 jhd. kommt das hin?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2826.jpg
IMG_2827.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. August 2016, um 11:18:16 Uhr

Das sind beides Manschettenknöpfe wobei die andere Seite jeweils fehlt. Zeitlich gehören sie ins 18.Jhd. und es handelt sich um Glassteine.
Derfla Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. August 2016, um 11:53:30 Uhr

Danke Dir Derfla für die rasche Bestimmung!!  Super

« Letzte Änderung: 07. August 2016, um 11:53:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
07. August 2016, um 12:03:12 Uhr

Sind an den Knöpfen nicht Ösen dran ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. August 2016, um 12:10:04 Uhr

Ja es sind Ösen dran bei beiden - aber ich weiß nicht wie Manschettenknöpfe aus dem 18 Jhd. aussahen. Denke mal die wurden angenäht oder?

Offline
(versteckt)
#5
07. August 2016, um 12:15:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xeno
Ja es sind Ösen dran bei beiden - aber ich weiß nicht wie Manschettenknöpfe aus dem 18 Jhd. aussahen. Denke mal die wurden angenäht oder?
Keine Ahnung, deswegen frage ich ja. Solche Manschettenknöpfe kenne ich nämlich auch nicht. Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
07. August 2016, um 23:31:34 Uhr

Da sollte man sich ja mal mit Manschettenknöpfen befassen. Sie wurden prinzipiell nicht angenäht sondern sie wurden durch die 2 Löcher, die am Ärmel waren, durchgesteckt. Zur damaligen Zeit waren sie paarig aufgebaut, auf jeder Seite ein Knopf mit Fassung und darin ein Stein ,gefärbt oder nicht gefärbt.Es müssen aber nicht Knöpfe mit Steinen sein. Hier gibt es alles was man sich vorstellen kann. Die Knöpfe hatten natürlich am Knopfkörper jeweils eine Öse wobei dann beide Ösen über einen Steg verbunden waren. An der Form des Stege ist häufig eine Zuordnung in Richtung England möglich. Häufig werden diese Manschettenknöpfe als Einzelknöpfe gefunden und dann falsch zugeordnet. Manschettenknöpfe gibt es ungefähr seit 1650 aufwärts, früher nicht wobei das schon ein wenig früh angesetzt wurde.
Derfla Winken Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...