[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Ackerfund

Gehe zu:  
Avatar  Ackerfund  (Gelesen 1387 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Dezember 2020, um 11:21:15 Uhr

Hallo und grüsse aus Ö

bin neu hier im forum und habe unter anderem mit meinem ace apex diesen knopf gefunden

wenn jemand das teil zuordnen kann dann bitte ich um infos

mfg korl


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf.jpg
Online
(versteckt)
#1
13. Dezember 2020, um 11:29:42 Uhr

Scheibenknopf mit floralem Muster, 18 Jh.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Dezember 2020, um 12:22:25 Uhr

Danke für die schnelle Antwort

Offline
(versteckt)
#3
13. Dezember 2020, um 12:23:38 Uhr

In Zukunft bitte immer Vorder- und Rückseite zeigen. Belehren

Offline
(versteckt)
#4
13. Dezember 2020, um 13:29:09 Uhr

Eine Größenangabe im Text oder im Foto ist auch sehr wichtig!
Gruß nach Ö.

Offline
(versteckt)
#5
13. Dezember 2020, um 13:55:30 Uhr

eigenartiger Knopf die beiden Zierelemente passen von der Technik her nicht zusammen , beim Linken scheint mit einer Bohrmaschine gearbeitet worden zu sein?  
Musst doch noch mal die Rückseite zeigen. 
MfG   Smiley

Online
(versteckt)
#6
13. Dezember 2020, um 15:41:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
eigenartiger Knopf die beiden Zierelemente passen von der Technik her nicht zusammen , beim Linken scheint mit einer Bohrmaschine gearbeitet worden zu sein?

MfG Smiley


Wie muss man das jetzt verstehen!? Wie kommst du da bitte auf eine Bohrmaschine?

Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#7
13. Dezember 2020, um 16:26:05 Uhr

wenn ich richtig sehe ist doch im Zentrum der Kreise ein Kegel vertieft , die Spitze des Bohrers setzt da an um
 die Kreise zu fräsen ?
MfG Smiley

Online
(versteckt)
#8
13. Dezember 2020, um 16:56:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
wenn ich richtig sehe ist doch im Zentrum der Kreise ein Kegel vertieft , die Spitze des Bohrers setzt da an um
 die Kreise zu fräsen ?
MfG Smiley


Ahh, jetzt weis ich was du meinst. Zwinkernd  Naja, warten wir mal auf die Rückseite des Knopfes, ich denke es wird aber bei einem Scheibenknopf aus dem 18 Jh. bleiben.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#9
13. Dezember 2020, um 17:01:42 Uhr

Ein Bohrer bohrt und fräst nicht !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
13. Dezember 2020, um 19:06:10 Uhr

so bitte sehr die herren

23mm dm
ca. 1mm dick

mfg korl


 ps.das runde erinnert mich an einen hüsenboden, uniform?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20201124_153956.jpg
Knopfhinten.jpg

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2020, um 19:16:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
13. Dezember 2020, um 19:32:03 Uhr

Ganz normaler Scheibenknopf mit floralem Motiv. Bei der Ausführung haben die halt künstlerische Freiheiten gehabt. 18. Jh. passt. Im süddeutschen Raum gibt's solche ja öfter mal.

Offline
(versteckt)
#12
14. Dezember 2020, um 18:01:26 Uhr

Dieser Scheibenknopf mit dem floralem Muster wurde in der Slovakei, Österreich oder auch Ungarn hergestellt (pannonischer Raum). Die Kreise wurden mit einem Zirkel der eine mittlere Einstichstelle aufweist herausgraviert. Zeitstellung 18.Jhd.-19.Jhd.
Derfla:)

Offline
(versteckt)
#13
14. Dezember 2020, um 20:28:30 Uhr

haben wir wieder etwas gelernt, dürfte der erste Knopf dieser Machart hier im Forum sein , Glückwunsch zu den Fund ,
aus Österreich kommen vielleicht ja noch mehr.
In meiner kleinen Sammlung aus Mitteldeutschland habe ich diese Knöpfe nicht , die meisten Floralen zeigen Blumen
mit Seitenansicht ,einige zeigen Blüten auch mit Draufsicht.
MfG Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1120.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor