Hallo liebe Forengemeinde

Ich wüßte gern mehr über einen interessanten Knopf, den ich mal auf einem Acker in Köln gefunden habe. Er scheint aus Bronze zu bestehen. Es könnte sich allerdings auch um Kupfer oder gar Messing handeln. Da bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Er hat einen Durchmesser von ca. 18,15mm - 18,30mm (laut Messschieber). Das Gewicht beträgt 2,14 Gramm (ohne Öse).
Bei der, den Knopf umgebenden, sich wiederholenden Ornamentik, scheint es sich um die Darstellung einer "Fleur de Lis" oder auch die Spitze eines Hakenspießes zu handeln. Desweiteren zeigt der Knopf eine scheinbar adlige Person mit Duttenkragen bzw. Halskrause, wie sie um das 16. Jh. in Mode war. Auch interessant ist die Kopfbedeckung der abgebildeten Person.
Einen solchen Knopf habe ich bisher noch nie gesehen. Was denken die Experten? Aus welcher Epoche wird er stammen? Lässt sich der Knopf zeitlich zuordnen? Oder ist gar die abgebildete Person identifizierbar?
freundlichste Grüße aus Köln

Ganimed