[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Alter, kleiner Knopf mit Inschrift

Gehe zu:  
Avatar  Alter, kleiner Knopf mit Inschrift  (Gelesen 2240 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2013, um 22:30:29 Uhr

Hallo Ihr,  Smiley

bei meiner gestrigen Sondeltour kamen auf einem Feld neben drei Kupfermünzen von 1644 - 1698, auch dieser kleine Knopf (D=14.6mm) zum Vorschein.

Erst zuhause beim Reinigen bemerkte ich, dass auf seiner Vorderseite eine feine Inschrift zu erkennen ist.  Schockiert

Da der Knopf schon so klein ist, ist die Schriftgröße leider sehr winzig. , gerade mal 1.2mm hoch. Ich habe versucht, die Schrift so gut es eben geht zu vergrößern. Leider kann ich sie nur teilweise entziffern.
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn einer von Euch dieses Knöpflein identifizieren könnte!!!  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2013-04-07-EOC-011.jpg
2013-04-07-EOC-012.jpg
2013-04-07-EOC-013.jpg

« Letzte Änderung: 08. April 2013, um 22:31:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. April 2013, um 22:39:34 Uhr

Sehr schöner Knopf von Napoleonischen Regiment de Walcheren  Super

Hier mal meiner


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Vorderseite.jpg

« Letzte Änderung: 08. April 2013, um 22:42:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. April 2013, um 22:50:00 Uhr

Wow, toll das Du ihn so schnell erkannt hast!  Super

Herzlichen Dank für die Bestimmung!   Applaus

Frage: Wieso sieht Deiner so irre gut erhalten aus? Ich nehme mal an, der kommt nicht aus dem Boden, oder etwa doch?

Offline
(versteckt)
#3
08. April 2013, um 23:07:50 Uhr

Klar ist meiner ein Bodenfund.

Deiner kann auch viel besser aussehen mit einer vorsichtigen Reinigung. Versuche mit kleinen angeschärften Holzstücken die Oberfläche zu reinigen.

Hier mal einer, der auch ganz schön fertig aussah...vorher


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

NR 8 v gereinigt.jpg
NR 8 v ungereinigt.jpg
Offline
(versteckt)
#4
08. April 2013, um 23:19:16 Uhr

Wow , bin gerade mächtig am staunen , wie schnell der Knopf bestimmt wurde . Und die Beispiele sehen fast wie neu aus!  Schockiert

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
08. April 2013, um 23:41:49 Uhr

übrigens ein recht seltener und bei sammlern begehrter knopf. das regiment gab es nur kurze zeit.
also nicht in die schrottkiste damit...
Winken

« Letzte Änderung: 08. April 2013, um 23:43:07 Uhr von (versteckt), Grund: verschrieben »

Offline
(versteckt)
#6
08. April 2013, um 23:48:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von le
übrigens ein recht seltener und bei sammlern begehrter knopf. das regiment gab es nur kurze zeit.
also nicht in die schrottkiste damit...
Winken

Genau  Super


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

131 1.jpg
131 2.jpg

« Letzte Änderung: 08. April 2013, um 23:49:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. April 2013, um 23:49:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Klar ist meiner ein Bodenfund.

Deiner kann auch viel besser aussehen mit einer vorsichtigen Reinigung. Versuche mit kleinen angeschärften Holzstücken die Oberfläche zu reinigen.

Hier mal einer, der auch ganz schön fertig aussah...vorher

Na gut, das spornt mich jetzt schon an...  Lächelnd

Geschrieben von Zitat von le
also nicht in die schrottkiste damit...
Aber nein, so schnell geht bei mir sicher nichts in die Schrottkiste. Mir gefällt der Kleine sehr gut!  Küsschen

Offline
(versteckt)
#8
09. April 2013, um 09:26:29 Uhr

Ui- das Walcheren Regiment. Außer dem vom Insurgenten ist der Knopf in keinem Forum wieder aufgetaucht. Franzosenknopfsammler würden sagen- Jackpot.  Cool

Mach den ja nicht mit Drahtbürste oder so kaputt- da bekommst Ärger mit der Franzosenfraktion.  Zwinkernd

Leg ihn erst mal in heißes Wasser...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#9
10. April 2013, um 06:32:22 Uhr

hier ist noch einer von mir


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20110521-2.jpg
Offline
(versteckt)
#10
10. April 2013, um 07:45:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von le
hier ist noch einer von mir

Jackpot
 Schockiert
 Cool
Wenn ich mal fragen darf- in welcher Ecke ungefähr wurde der gefunden?

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#11
10. April 2013, um 12:10:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Jackpot
 Schockiert
 Cool
Wenn ich mal fragen darf- in welcher Ecke ungefähr wurde der gefunden?

Gruß

Zeitzer

Ca. 30 km Luftlinie von meinem entfernt Cool

Offline
(versteckt)
#12
10. April 2013, um 19:04:12 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Wenn ich mal fragen darf- in welcher Ecke ungefähr wurde der gefunden?





..

Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg (ca. 50 km östlich von HH)

Das Foto zeigt den Knopf im ungereinigten Fundzustand.


« Letzte Änderung: 10. April 2013, um 19:05:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
11. April 2013, um 09:17:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von le
Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg (ca. 50 km östlich von HH)

Das Foto zeigt den Knopf im ungereinigten Fundzustand.

Moin

Könntest den Knopp mal während der Reinigung zeigen...


Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#14
11. April 2013, um 11:28:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent

Klar ist meiner ein Bodenfund.

Deiner kann auch viel besser aussehen mit einer vorsichtigen Reinigung. Versuche mit kleinen angeschärften Holzstücken die Oberfläche zu reinigen.

Hier mal einer, der auch ganz schön fertig aussah...vorher

Insurgent! das is ja unglaublich, wie toll du den wieder hinbekommen hast.
das ging alles "nur mit kratzen" ab???
vorher heißes wasser (destilliert?) und dann mit holz mechanisch?

bin begeistert!

piefke

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor