| | Geschrieben von Zitat von Jacza Seltsam ist auch, dass der Halbmond nach links zeigt. Grübeln In der Nähe kam auch mal ein größerer frz. Ankerknopf aus der Zeit von Napoleon III.
|
| | |
....da gibt es nix zu grübeln.
Der Mond dient zwar als Erkennungszeichen des Islam, ist aber kein offizielles Symbol wie z.B. das Kreuz der
christl. Religionen. Daher gibt es auch keine Vorschrift, ob die Sichel eines abnehmenden o. zunehmenden
Mondes zu sehen sein muss. Ursprünglich war die Mondsichel ein Zeichen des Osmanischen Reiches, der Stern
wurde zugefügt, hat aber keinerlei religiöse Bedeutung.
Ich würde den Knopf um 1880-1920 einordnen, Nation

. KM oder HM ? Die engen wirtschaftlichen
Beziehungen zur Türkei vor u. während des 1.WK, sowie die Lieferungen dt. Waffen und Ausrüstungen könnten
durchaus ein Indiz für eine dt. Fertigung des Knopfes sein. Vllt. findet sich ja auf der Rs ein Hinweis dazu.
Grüsse
