Ein doppelköpfiger Drache.

Das ist der Doppeladler der Habsburger.
Die ist ein sogenannter Psydomünzknopf, also ein Knopf der einer Münze nachempfunden wurde.
In diesem Fall einer österr. Münze aus dem 16. Jh, von Erzherzog Ferdinand I. oder II.
Der Knopf selbst stammt aber maximal vom Ende des 19. Jh. und ist eindeutig zivilen Ursprungs.
Servus
Rizzo