[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Bayerischer Regimentsknopf und schlichter Ring

Gehe zu:  
Avatar  Bayerischer Regimentsknopf und schlichter Ring  (Gelesen 507 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2014, um 19:30:33 Uhr

heute gab´s zu abwechslung mal was "einfaches", über ringe und knöpfe mit nummer freue ich mich aber immer sehr! der knopf müsste bayerisch sein, einen ähnlichen habe ich schon mit der "6" oder "9". der glasfaserstift war sofort auf dem blanken blech, trotzdem ist er schön. der ring ist ganz schlicht und hat eine sehr schöne patina. vllt. war er ja mal vergoldet. beides waldfunde.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

00.JPG
07.JPG
08.JPG
09.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2014, um 19:54:38 Uhr

Wieso Patina auf dem Ring...? Denke bei Bild 3 das sich das 2 € Stück in der innen Seite des Rings reflektiert... Kann es nicht sein das er aus Silber ist...?
Deine Bilder sind aber auch sehr Düster so das wohl alles etwas schwarz aussieht... Und sage mir jetzt nicht das er eine Grüne Patina hat... Dann währe ich sehr erstaunt...!

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Januar 2014, um 19:57:49 Uhr

darfst ruhig staunen, die patina ist grün...

Hinzugefügt 18. Januar 2014, um 20:03:55 Uhr:

hier nochmal:




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

078.JPG
889.JPG
zu7.JPG

« Letzte Änderung: 18. Januar 2014, um 20:03:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2014, um 20:22:26 Uhr

Hi Wavesport

Der Knopf ist defenitiv bayrisch, ist von 4.Inf.Rgt.

Der Ring könnte auch von einer alten Tabakspfeife sein. Die hatten manchmal am Stiel so Ringe als Verzierung.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2014, um 20:29:17 Uhr

Oh mein Gott ich habe es geahnt...

Oh oh...

Na O.K. Aber ich glaube eher darn das er nicht vergoldet war... Die Patina sieht ja schon sehr nach Bronze aus... Aber ist es ev. auch möglich das es ein Messing Ring ist... Ich habe schon zwei Eheringe aus Messing gefunden der eine rot und fast aufgelöst der andere mit einer sehr Anthrazit farbene außen Patina darunter grüne Patina und man kann auch das rote untermaterial sehen halte es nicht für Kupfer... Und Bekannte aus meiner Region sagen Silber ist das auf dem Ring nicht ... Also wird es wohl ausgelöstes Zinn sein aus dem Messing...

Punkt...

Gruß noch mal...

...SpAß'13 Cool

Dann noch PS.: dann kann er ja auch sehr wohl aus Bronze oder Messing sein wenn von einer Pfeife...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Januar 2014, um 20:34:17 Uhr

danke euch, er fühlt sich aber schon nach fingerring an. rund und geschmeidig. er könnte auch schon was älter sein. der eine oder andere folli lag da auch schon rum  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor