Hallo

-Freunde

Wir waren gestern sehr erfolgreich auf einem Acker. Heraus kamen folgende Knöpfe bei welchen Ihr mir bitte mal helfen müsst was Bestimmung und zeitlicher Einordnung angeht.
Ich bin noch Anfänger und habe noch keine richtige Herangehensweise an die Fundbestimmung.
In der Linkliste hier über Knöpfe bin ich nicht fündig geworden.
Was ich aber weiß ist:
1. die Arsenbronze-Münze (so sagte mir ein Freund) trägt das Wappen von KurSachsen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fklingenberg-meissen.de%2Fhist-sachsen%2Fwappen_chursachsen.gif&imgrefurl=http%3A%2F%2Fklingenberg-meissen.de%2Fhist-sachsen%2Findex.htm&h=960&w=620&tbnid=BrVCA-OqTMTq2M%3A&docid=iuVvKhGXOz3OZM&ei=WIPNVdDUJcSsUfKBhugC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=264&page=1&start=0&ndsp=38&ved=0CJIBEK0DMCRqFQoTCNDgu4vyp8cCFURWFAod8oABLQ
) in eigenwilliger Umsetzung

2. der Knopf mit der römischen 2 ist vermutlich ein Brigadeknopf einer Armeeeinheit, aber welches Land? Welche Zeit?
3. beim etwas ramponiertem Knopf meine ich kyrillische Buchstaben bzw. russisch zu erkennen. ONAC Oder ein umgedrehtes C am Anfang? Eventuell auch eine Krone darüber?
Was meint ihr? Könnt ihr mir helfen?
Viele Grüße schonmal
Tom