Hallo zusammen

konnte letzte Woche das erste mal mit zum sonden gehen.... Prompt konnte ich neben zwei vollen Taschen Schrott auch einen Knopf aus der Erde zaubern.
Jetzt hat sich über Tage ein gewisser Wahn entwickelt, dass ich wissen will, woher und aus welcher Zeit dieser Knopf stammt.

Ich habe jetzt insgesamt an die 6-7 Stunden verbracht um herauszufinden was ich da wirklich gefunden habe. Nun wende ich mich an euch Profis und gebe mal zum Besten, welche Informationen ich ergattern konnte.
Wäre euch zum Dank verpflichtet, wenn ihr eure Meinung zum Besten geben würdet, damit ich sehe, ob ich mich irre oder doch ein paar Infos sammeln konnte.

Also, los gehts:
-Konnte unter Scheibenknopf.de einen ähnlichen Knopf finden, wobei sich dieser in der eingestanztnen Zahl im unteren Bereich unterschieden hat. Bei mir handelt es sich um eine zwei und bei dem anderen um eine 4.
- der ähnliche Knopf wurde bereits 2 mal im Kreis Erding (Bayern) gefunden und ich fand ihn im Kreis Straubing (Bayern)
- durch weitere Suche, konnte ich feststellen, dass es sich um eine "Nachbildung" eines Salzburger Kreuzers von 1692 handelt. Aber da dieser etwas anders aussieht, denke ich, dass es sich eben um einen Nachbau als Knopf dieser Münze handelt.
Liege ich soweit richtig?
Is echt gar nicht so leicht, auf diesem Neuland informationen zu bekommen.
Ich danke schonmal recht herzlich

Ps. Hab mir jetzt mal einen Garret Ace 250 bestellt und werde jetzt öfters euer Forum unsicher machen

Danke euch schonmal für eure investierte Zeit
Gruß Flo