Hallo
Sorry, Günter ! Aber bei dem London Knopf muß ich wiedersprechen.
Ich glaube, dass es die im 18. Jh sehr wohl schon an den Uniformen gab !

Denn ich hab solche Knöpfe schon viele auf den Schlachtfeld aus dem österr. Erbfolgekrieg bei mir hier gefunden !
Das waren wohl Standartknöpfe aus dem 18. Jh, für militärische und zivile Zwecke gefertigt. Hat mir so auch mal ein Knopfsammler bestätigt.
Der mit Dresden hinten drauf sieht von der Machart her aus wie die bayrischen Uniformknöpfe von 1866.
Vielleicht ist der ja von ner sächsischen Uniform von ca. 1860 ?
Ist das auf dem Knopf wirklich ne 6 ? Sieht für mich wie ne 2 aus wenn man den Knopf umdreht.
Zu dem Knopf von Napoleons Garde ist eh schon alles gesagt, drum hab ich dir nur ein Bild angehängt, wie der in besserer Erhaltung aussehen würde.
Deiner ist aber trotz seiner nicht so schönen Erhaltung immer noch ein besonderes Objekt der Zeitgeschichte und auch wert in ne Vitrine oder so zu kommen, find ich.
Auch ich hab schon so schlecht erhaltenen Zinnknöpfe von der napoleonischen Armee gefunden (2.Bild) und die kommen genauso im meine Sammlung wie die in schöner Erhaltung.
Darum gratuliere ich die auch zu dem guten Stück ! Findet man nicht alle Tage.

Schöne Grüsse und weiterhin gut Fund !
Rizzo