[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Bitte um Bestimmun von 2 Knöpfen

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmun von 2 Knöpfen  (Gelesen 1444 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
12. August 2014, um 16:18:12 Uhr

ich sag auch knopf..wenn Scheibenfibel, dann aber ne sehr komische.. sieht für mich neuzeitlich aus..

Offline
(versteckt)
#16
12. August 2014, um 19:52:19 Uhr

Hmm... tzja... das ist jetzt die Frage : Neuzeitlicher Knopf oder doch ne Fibel.

Meine Fibel aus der Hallstadtzeit 800 bis 450 v. Chr.   (PAUKEBFIBEL)  hat auch ihren Ehrenplatzt

Offline
(versteckt)
#17
13. August 2014, um 14:38:37 Uhr

Hallo zusammen,
sorry,ich wollte dir deinen Fund nicht madig machen,
aber 1. passt das Dekor überhaupt nicht ins Mittelalter.
         2. sehe ich in der mitte zwei Löcher an dem die Öse mal dran war.
         3. die sogenannte Bruchstelle ist ne Rostpocke von der abgefaulten Öse.
         4. schauts so aus als wäre das Teil zweiteilig (deshalb Fotos von der seite)
         5. sieht man einen Knick auf der rückseite,also innen hohl und außen die Wölbung ? komisch  Schockiert
         6. das Material sieht nach "Neuzeit" aus.

Aber wenn du umbedingt eine haben willst schenke ich dir eine. Zwinkernd

LG.Hacke


« Letzte Änderung: 13. August 2014, um 14:40:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
14. August 2014, um 10:25:15 Uhr

Hacke gibt ne Runde Fibeln aus Zwinkernd 

Hast zuviel daheim ? Smiley

Mfg unf Gut Fund
Christof

Offline
(versteckt)
#19
15. August 2014, um 11:26:24 Uhr

ich will auch eine Lächelnd

Offline
(versteckt)
#20
15. August 2014, um 13:00:01 Uhr

Ganz klar ein Knopf .

Offline
(versteckt)
#21
18. August 2014, um 20:14:08 Uhr

So wie das Teil aussieht ist es ein Hohlknopf mit ehemaliger Eisenöse. Auf der Rückseite sieht man sehr genau im mittleren Bereich 2 braune Punkte die als Rest der Eisenöse ( Rost) zu deuten sind.Vom Motiv her gehöhrt dieser Knopf so Ende 18.Jhd. bis vielleicht Anfang 19.Jhd..Dürfte ein Zinnknopf sein, der am Äquator mit der Unterschale zusammengelötet wurde.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#22
19. August 2014, um 11:39:10 Uhr

Derfla du haust mich immerwieder um Huch
Woher weist du das den alles nur...

Offline
(versteckt)
#23
19. August 2014, um 15:08:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Christof26
Derfla du haust mich immerwieder um Huch
Woher weist du das den alles nur...

ist doch nichts anderes als ich schon geschieben habe Schockiert
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#24
19. August 2014, um 15:20:11 Uhr

Ohja stimmt Hacke, jetzt wo ich das gelsesen habe bin ich auch Baff, Gute Arbeit  Anbeten Schockiert 

Habt ihr damals als Zusatzfach "KNOPFKUNDE" gehabt Lächelnd

Ich habe bei dir mehr auf das Kommentar "Aber wenn du umbedingt eine haben willst schenke ich dir eine. {alt}"
geachtet...

« Letzte Änderung: 19. August 2014, um 15:21:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor