[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Bitte um Bestimmung, zeitliche Zuordnung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung, zeitliche Zuordnung  (Gelesen 1046 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2021, um 20:39:05 Uhr

Schönen guten Abend zusammen,
so einen Knopf finde ich zum ersten Mal. Kann den aufgrund der fehlenden Kenntnisse nicht zuordnen.
Viele Grüße aus Aachen, Andrej


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20211229_185252.jpg
IMG_20211229_185308.jpg
IMG_20211229_185324.jpg
IMG_20211229_185347.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
31. Dezember 2021, um 19:46:56 Uhr

Habe den Knopf bisschen weiter sauber gemacht. Vielleicht lässt sich doch was dazu sagen?
Guten Rutsch und schöne Funde unter die Spule


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20211231_095617.jpg
IMG_20211231_095650.jpg
IMG_20211231_095730.jpg
IMG_20211231_095754.jpg
Offline
(versteckt)
#2
31. Dezember 2021, um 19:51:51 Uhr

Täuscht das, oder war das gute Stück mal versilbert?
Wenn möglich mach bitte noch Fotos mit einer Größenskala, weil ich zuerst dachte, dass die Öse ja riesig ist, aber es scheint sich hier um ein sehr filigranes Stück zu handeln.

Offline
(versteckt)
#3
31. Dezember 2021, um 20:09:20 Uhr

...volkstümlicher Trachtenknopf. Auf Grund der Grösse vermutlich für Kinderbekleidung, 19. /20.Jhd.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Januar 2022, um 18:48:02 Uhr

Vielen Dank!
Schöne Grüße aus Aachen, Andrej

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Januar 2022, um 10:00:15 Uhr

Schönen guten morgen!
Auf einem Knopfforum wird gemeint, das wäre kein Knopf gewesen, sondern eher  Rangabzeichen (Pickel) für Epauletten oder Schulterstücke. Nicht deutsch, sondern von einem Nachbarland. Dürfte es möglich sein? Kennt sich jemand damit? Dort habe ich wirklich einige belgische und holländische Uniformknöpfe gefunden.
Viele Grüße, Andrej

Offline
(versteckt)
#6
11. Januar 2022, um 11:53:55 Uhr

....das ist eindeutig ein Knopf mit Öse. Rangsterne, egal wo sie befestigt waren, (Kragenspiegel, Schulterstücke

oder Epaulettes) sind immer mit Rs Splinten versehen. Rangsterne sind auch erst im letzten Drittel des 19.Jhd.

erstmalig in der bekannten Form aufgetaucht. Der Knopf ist aber (lt. Foto) deutlich älter einzuschätzen.

Grüsse  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor