Nun, römisch ist dieser Knopf nicht, Bleizinnlegierung. Diese Art von Verzierungen haben wir im 16.-17.Jhd.bei den Doppelknöpfen, wobei ich bisher noch keinen mit so einem hervorstehendem Mittelstern gesehen habe. Der Knopf hat noch Einiges an Reinigungsbedarf, dann kommt er sicherlich sehr schön raus. Nur aufpassen an den Rändern, daß sie nicht wegbrechen. Scheint aber noch sehr stabil zu sein. Kannst Du den Knopf, wenn er ordentlich gereinigt ist, nochmals bildlich reinstellen?
Derfla
