 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 13:25:21 Uhr
|
|
|
Hier ein Bleiknopf von gestern. Kann man anhand der eigenartigen Symbole etwas zum Alter sagen?
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. kn02.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 13:34:01 Uhr
|
|
|
Also...Kreuz mit Kugeln in den Winkeln war vom 10.-14.Jhd oft auf Münzen anzutreffen. Denke daher dass auch dein Knopf in das Zeitfenster einzuordnen ist. Tendenziell am jüngeren Ende des Spektrums.
LG Elgonzo
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 13:40:03 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Elgonzo Also...Kreuz mit Kugeln in den Winkeln war vom 10.-14.Jhd oft auf Münzen anzutreffen. Denke daher dass auch dein Knopf in das Zeitfenster einzuordnen ist. Tendenziell am jüngeren Ende des Spektrums. LG Elgonzo
|
| | |
Ja, ich finde, diese hier kommt der Sache schon recht nahe:
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. mue.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 14:51:23 Uhr
|
|
|
Der sollte eigentlich nicht älter als aus dem 16. Jhdt. sein, 17. ist noch realistischer.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 16:04:48 Uhr
|
|
|
Ab wann gab es den Dreiformenguss denn, man sieht ja die Naht. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 16:14:21 Uhr
|
|
|
Wieso denkt ihr an 16./17.Jhd und nicht ans Mittelalter?
LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 16:24:02 Uhr
|
|
|
Wenn man den Knopf um 90° dreht sieht man übrigens den gekreuzigten Jesus. Also mit viel Phantasie 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. kn01.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 19:44:19 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Elgonzo Wieso denkt ihr an 16./17.Jhd und nicht ans Mittelalter?
LG
|
| | |
Das habe ich so Beiträgen von Derfla und Internetquellen entnommen. Demnach gibt es die Knöpfe, die im Dreiformgussverfahren produziert wurden, erst ab 16. Jhdt. Aber die größte Verbreitung haben erst im 18. erfahren.
« Letzte Änderung: 14. Mai 2018, um 19:47:51 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 20:40:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Elgonzo Also...Kreuz mit Kugeln in den Winkeln war vom 10.-14.Jhd oft auf Münzen anzutreffen. Denke daher dass auch dein Knopf in das Zeitfenster einzuordnen ist. Tendenziell am jüngeren Ende des Spektrums.
LG Elgonzo
|
| | |
Bin gespannt was Derfla dazu sagen kann, 10. - 14. Jhd? Na ich weis nicht. Michel 
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von jott 14. Mai 2018, um 13:28:17 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 20:56:28 Uhr
|
|
|
Dieses Kreuzsymbol haben wir sehr häufig auf englischen Münzen aus dem Mittelalter. Ich gehe davon aus, daß dieser Knopf noch ins Mittelalter zu datieren ist. Der Dreiformenguß selber ist uralt und ist schon in der Bronzezeit angewendet worden. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 21:04:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Derfla Dieses Kreuzsymbol haben wir sehr häufig auf englischen Münzen aus dem Mittelalter. Ich gehe davon aus, daß dieser Knopf noch ins Mittelalter zu datieren ist. Der Dreiformenguß selber ist uralt und ist schon in der Bronzezeit angewendet worden. Derfla 
|
| | |
Pofff und wieder was gelernt, danke Derfla! Michel 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 21:21:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Derfla Dieses Kreuzsymbol haben wir sehr häufig auf englischen Münzen aus dem Mittelalter. Ich gehe davon aus, daß dieser Knopf noch ins Mittelalter zu datieren ist. Der Dreiformenguß selber ist uralt und ist schon in der Bronzezeit angewendet worden. Derfla 
|
| | |
Vielen herzlichen Dank, Derfla. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2018, um 22:03:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Derfla Dieses Kreuzsymbol haben wir sehr häufig auf englischen Münzen aus dem Mittelalter. Ich gehe davon aus, daß dieser Knopf noch ins Mittelalter zu datieren ist. Der Dreiformenguß selber ist uralt und ist schon in der Bronzezeit angewendet worden. Derfla 
|
| | |
Sorry, aber das ist doch nicht dein Ernst? Man müsste ja schon an einer Theorie/Aussage halten, sonst wird man irgendwann nicht mehr ernst genommen.
|
|
|
|
|