Bei dem Knopf handelt es sich wahrscheinlich um einen Zinnbleiknopf bestehen aus der Oberseite und der Rückseite mit der Öse aus Eisen. Das Muster auf der Oberseite wurde entweder gegossen oder in die Kalotte eingeprägt.Die Unterseite wurde gegossen mit der Eisenöse drin. Es handelt sich also um einen Hohlknopf an dem die untere Seite an die obere angelötet wurde. Hohlknopf deshalb, weil er eingedällt ist, was bei Vollmetallknöpfen so nicht geht. Zeitstellung dürfte Ende 17.Jhd.-18.Jhd. sein.
Derfla
