[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Doppelkopf

Gehe zu:  
Avatar  Doppelkopf  (Gelesen 721 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. September 2015, um 19:23:19 Uhr

Hallo zusammen,

heute lag ein schöner Knopf auf dem Acker.
Ein Doppelkopfvogel mit Krone oben, und Schwert und Zepter an den Krallen.
Ist der Doppelkopfadler nicht Russisch?
Von wem und aus welcher Zeit könnte der sein?
VG
Roland


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150926_192418.jpg
20150926_192439.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. September 2015, um 22:56:51 Uhr

Hallo

Glaube der Doppeladler ist russisch. Obwohl die Doppeladler von Österreich und Russland oft sehr ident sein können,bei deinem Stück spricht aber die Krone für Russisch.Von der Machart würde ich Ende 18.Anfang 19.jhdt. einordnen.
Die Österreichischen Doppeladler Knöpfe sehen ganz anders aus.Zumindest wäre mir so einer noch nie zu Gesicht gekommen,was nicht´heißt das es ihn nicht gibt.
Ein sehr schönes Stück.
Unser Rizzo wird sicher auch noch seine Senf dazu abdrücken,mal gucken.
Hier ein Link über russischen Knöpfe

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pugoviza.ru/files/class_butt_cat.shtml?d=1&n=Post&nreg=&gr=&fn=post


Alle Angaben ohne Gewähr

Gruß schwingi


Offline
(versteckt)
#2
26. September 2015, um 23:05:52 Uhr

ist ein schönes Stück  Super

@schwingi, danke für den Link  Super Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. September 2015, um 08:17:20 Uhr

Danke Schwingi,

den Link kenne ich, auf Seite 2 der ganz rechte sieht am ähnlichsten aus, aber, auf der Seite sind alle Verzierungen von allen Knöpfen, wie soll ich sagen, oben drauf.
Nur bei meinem ist es sozusagen eine Gravur, also im Knopf.
Daher glaube ich das er älter sein könnte.

VG
Roland

Offline
(versteckt)
#4
27. September 2015, um 10:55:58 Uhr

Hallo Roland

ich glaube auch das er ein älteres Modell sein könnte,hab bei den russischen auch alle durch geschaut.
Vielleicht ein stück Erinnerung an den Russland Feldzug unter Napoleon I.
Einer der Napi Spezis wird bestimmt noch was dazu sagen können.
Schreib mal Rizzo eine PN der ist gut drauf mit Uniform Knöpfe,
der weiß vielleicht mehr

schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor