[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Ein schöner Knopf - der erste Spatenstich mit dem neuen!

Gehe zu:  
Avatar  Ein schöner Knopf - der erste Spatenstich mit dem neuen!  (Gelesen 573 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2015, um 18:40:23 Uhr

Hallo zusammen,

schon länger liegt bei mir der Fiskars Teleskop-Spaten im Keller. Bislang wollte ich ihm aber nie meine Gegend zeigen, weil er doch ziemlich schwer und unhandlich ist. Nach einer kleinen baulichen Veränderung (siehe Bild) ist er nun kürzer und auch das Spatenblatt ist schmaler geworden. Nun macht er sich richtig gut auf meiner angrenzenden Hauswiese.

So musste ich heute mal mit dem Teil Gassi gehen und - das erste gute Signal - und der erste Spatenstich brachte den gezeigten Knopf zum Vorschein. Ich habe schon immer wieder ein paar Knöpfe in der Gegend gefunden, aber alle ohne irgendwelchen Zierrat - dies ist mein erster mit einer Krone. Der Durchmesser beträgt 1,9 cm.

Ich freue mich jedenfalls sehr über diesen gut erhaltenen Knopf und wäre dankbar für eine Bestimmung Eurerseits!

Liebe Grüße
- vom Fischesser -


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf.JPG
Spaten.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2015, um 18:47:56 Uhr

Dieser Knopf ist ein allgemeiner Militärknopf im Deutschen Kaiserreich WK1.Wurde von den Manschaften getragen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#2
01. Februar 2015, um 19:34:15 Uhr

@Derfla

wie kommt es eigentlich da diese allzeit als Preußen Knöpfe bezeichnet wurden,hast du eine Idee.

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#3
01. Februar 2015, um 20:22:39 Uhr

Nun, das wurde dann halt falsch beschrieben. Das Deutsche Kaiserreich war ja damals mehr ocder weniger ein Staatenbund dem verschiedene Königreiche, Herzogtümer, Fürstentümer usw. angehörten. Die Staatsangehörigkeit deutsch gab es da eigentlich ja gar nicht. Ich hatte selber gestaunt, als ich noch von meinem Vater, der 1909 in Stuttgart geboren ist, die Staatangehörigkeitsurkunde in der Hand hielt und da stand Württemberg drauf. Preussen war damals ein Königreich und das darf man mit dem Deutschen Kaisserreich nicht verwechseln.Somit war halt der König von Preussen auch deutscher Kaiser in Personalunion. Das Deutsche Kaiserreich war somit auch nicht Preussen, das nur ein Teil davon war.Im Anschluß mal eine Übersicht über diese Knöpfe
Derfla  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kronenknöpfe Kaiserreich.jpg
Offline
(versteckt)
#4
01. Februar 2015, um 22:04:10 Uhr

@derfla

danke für die Erklärung,ich hoffe nur sollte ich wieder so nen Knopf sehen das ich nicht gleich schreie ein Preuße.
Das muss ich erst im Kopf umdrehen da ich es so gewohnt war,
schwigni

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...