Nun, das wurde dann halt falsch beschrieben. Das Deutsche Kaiserreich war ja damals mehr ocder weniger ein Staatenbund dem verschiedene Königreiche, Herzogtümer, Fürstentümer usw. angehörten. Die Staatsangehörigkeit deutsch gab es da eigentlich ja gar nicht. Ich hatte selber gestaunt, als ich noch von meinem Vater, der 1909 in Stuttgart geboren ist, die Staatangehörigkeitsurkunde in der Hand hielt und da stand Württemberg drauf. Preussen war damals ein Königreich und das darf man mit dem Deutschen Kaisserreich nicht verwechseln.Somit war halt der König von Preussen auch deutscher Kaiser in Personalunion. Das Deutsche Kaiserreich war somit auch nicht Preussen, das nur ein Teil davon war.Im Anschluß mal eine Übersicht über diese Knöpfe
Derfla
