Arg... vergessen..nun bin ich wieder an der Arbeit.
Im Sucherforum ist er schon eingestellt, gab aber auch noch keine rechte Deutung.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.sucherforum.de/smf/index.php/topic,63312.0.html
Bilder folgen aber auch hier, schreibe mir gleich mal ne Erinnerung.

Hinzugefügt 27. Juni 2014, um 19:50:53 Uhr:so hier nun der Knopfe

Hinzugefügt 27. Juni 2014, um 20:02:55 Uhr:So nun ist er auch schon bestimmt und beschrieben, Derfla hats gerichtet.
Zitat von derfla:
"Als ich mir den Knopf angesehen habe dachte ich eigentlich sofort an einen Gerber mit den gekreuzten Gerbermessern die ja nicht gerade sind ( hier auch nicht ) und dem sog.Gerberbaum in der Mitte. Die eingerahmte Fläche im Hintergrund wäre dann die Haut. Nun, wenn das Mittelteil keinen Haken und eine Öse hätte würde es ja hinhauen. Nun habe ich bei den Seilern weitergeschaut und siehe da, das Mittelteil ist bei denen vorhanden als Zwischenglied bei der Seileherstellung. Dann könnte das andere sicherlich ein Segel sein. Somit wäre es ein Seiler und Segelmacher. Man darf das nicht so genau nehmen mit den sog.Zunftzeichen,da die Leute möglicherweise selber die Knöpfe graviert haben und nur Weniges auf für sie Wichtiges auf dem Knopf dargestellt haben. Zeitstellung des Knopfes so um 1800. Selbst wenn der Knopf im Inland gefunden wurde hätte das keine Bedeutung, denn dort sind diese Berufe auch nachzuweisen. Man darf aber auch nicht vergessen, daß Knöpfe Mobile sind,d.h., sie sind mit ihren Trägern auch überall hingekommen. Ist schon eine harte Nuß, die zu knacken ist."
ich wieder...

sehr schön, vielen Dank für die ausführliche und positive Ansprache. Muss ich mal in den Akten schauen, wer diesen Beruf mal ausgeübt haben könnt im Nachbar Ort.
Da die Werra Schiffe ja bekanntlich getreidelt wurden, benötigte man bestimmt auch einen Seiler, wenn auch keinen Segeltuchmacher, da der Beruf aber in diesem Fall beides vereinte passt es wieder.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Treideln
Liebe Grüße