...den Löwenkopfbeschlag kann man so gut wie nicht zuordnen. Beschlagteil vielleicht von einer Kopfbedeckung.
Im 18 u. 19.Jhd. wurden solche oder ähnliche Teile von allen europäischen Armeen für alle möglichen Gegenstände
als zusätzliche Zier verwendet. Das gleiche gilt für die Löwenkopfschliesse, nicht eindeutig zuzuordnen.
Diese Ausrüstungsstücke kamen auch bei fast allen Waffengattungen zur Anwendung. Jede der Rotgiesssereien
hatte ihre eigenen Formen die auch nur immer für eine begrenzte Anzahl Gussstücke verwendbar waren.
Das hat natürlich zur Folge das es eine unüberschaubare Anzahl von Varianten gibt.
Aber immer wieder interessant wenn solche Teile als Bodenfunde auftauchen.
Grüsse
