[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Erster Franzosenknopf in diesem Jahr

Gehe zu:  
Avatar  Erster Franzosenknopf in diesem Jahr  (Gelesen 1291 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Februar 2010, um 17:49:27 Uhr

Bin gerade rein von meiner Sondeltour und habe diesen 11er Nummerknopf mit gebracht ,nach 5 Stunden suchen im Schlamm war das einer der Lichtblicke von heute.
 Ungewöhnlich ist die normale Öse auf der Rückseite

gruß blauer


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

caj27210P1140717.JPG
caj27210P1140718.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. Februar 2010, um 17:53:16 Uhr

Geht also doch... Super Mach noch mal ein Bild, wenn sauber.

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#2
27. Februar 2010, um 17:54:40 Uhr

Ich hab den Gleichen Sicher das es ein Franzosen_Knopf ist?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Februar 2010, um 17:56:10 Uhr

Ja Klar sieht man doch am Rand .
so habe ihn mal gereinigt der Erhaltungs zustand ist nicht so der Hit.

gruß blauer



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

caj27210.P1140728.JPG
caj27210.P1140737.JPG

« Letzte Änderung: 27. Februar 2010, um 18:10:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
27. Februar 2010, um 18:27:04 Uhr

Seltenes Stück!
Der sollte vom  XI. Corps Macdonald sein. In der 13ten provisorischen Demi- Brigade war das elfte Linienregiment mit dabei.

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#5
28. Februar 2010, um 12:03:52 Uhr

Respekt Zeitzer du hast echt Ahnung

Offline
(versteckt)
#6
28. Februar 2010, um 12:09:15 Uhr

Ich kenne auch andere Knöpfe aus dieser Zeit. Einer Meiner Freunde Ist Reenactor (und Bekannter Schriftsteller) der jedes Jahr an der Nachgestellten Völkerschlacht Teilnimmt Bei Leipzig in der Nähe glaube ich . Wir haben im Magazin mal darüber berichtet . Dem habe ich schon etliche Nummernknöpfe geschenkt. Er kennt sich auch so gut aus wie Zeitzer. Der Beliebteste Nummernknopf ist übrigens der mit der Nummer 69. Alles Klar ?

Offline
(versteckt)
#7
28. Februar 2010, um 16:54:44 Uhr

Ja, alles klar. Zwinkernd  Hat eine ganze Weile gedauert den Großen zu finden...

Gruß

Zeitzer Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

69.jpg
Offline
(versteckt)
#8
28. Februar 2010, um 16:58:24 Uhr

die ersten Knöpfe waren flach, diese  sind 1 er Empire und früher, dann werden sie immer mehr gewölbt  Zwinkernd
Daran kann man auch an der Form erkennen welche Periode.

Offline
(versteckt)
#9
28. Februar 2010, um 20:28:26 Uhr

Ich habe auch die mit der Jacobiner Mütze (Franz Rev.) mit der Umschrift Fraternite usw.

Offline
(versteckt)
#10
01. März 2010, um 08:02:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Ich habe auch die mit der Jacobiner Mütze (Franz Rev.) mit der Umschrift Fraternite usw.


Dann mach mal Bilder...  Schockiert
Auf den Schlachtfeldern von 1813 sind die eher selten zu finden. Schweigend

Gruß

Zeitzer Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor