 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2012, um 18:11:37 Uhr
|
|
|
Hallo liebe Gemeinde !
Habe hier ein kleinen franzosen, den ich so auch noch nicht gesehen habe ! An der Öse befindet sich , wie man sieht, ein gebogener Draht. und an dessen ende, is noch-mals eine Öse zu finden sie ist jedoch größer als die Öse vom Knopf! (minimal)
Auf dem knopf steht: " la loi et lergi "?
Maße: Durchmesser 1,2 cm ! Länge des "Drahtes" 1,3 cm
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Bild 170_Resized.jpg Bild 172_Resized.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2012, um 18:43:32 Uhr
|
|
|
da steht " La loi et le roi"  Gesetzt und König 1790 für die Nationalgarden |
« Letzte Änderung: 19. Februar 2012, um 18:46:34 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2012, um 18:56:07 Uhr
|
|
|
jetz wo du es sagst  Das "O" sah erst aus wie ein G oder C  Danke schön Könnte das ein "Manchettenknopf" gewesen sein ? oder warum 2 Ösen ? |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 08:43:28 Uhr
|
|
|
Wenn man den das roi nicht mehr richtig lesen kann- der König wurde auch gerne mal weggefeilt.  Gruß Zeitzer [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. R.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 11:40:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer Wenn man den das roi nicht mehr richtig lesen kann- der König wurde auch gerne mal weggefeilt. 
Gruß
Zeitzer [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
|
| | |
Hey Zeitzer Das kann ich mir sehr gut vorstellen  bei meinem Knopf ist es aber nur schwer lesbar, leider oder auch zum Glück nichts weggepfeilt Aber evt kannst du mir nochmals helfen, bei dem Verwendungszweck  Ich denke mal das es kein gewöhnlicher Knopf ist/war oder warum Dieser gebogene Draht mit einer zweiten Öse am ende  MfG Bleigeschoss |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 12:21:48 Uhr
|
|
|
Von den Nationalgardeknöpfen gibt es jede Menge Varianten. Sieht aus wie ein ganz normaler Knopf, an den später eine Öse drangebastelt wurde- für was auch immer...  Gruß Zeitzer [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. roi.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 12:41:36 Uhr
|
|
|
Okay danke Und ich habe den Knopf in der Mitte  ... Gut Fund wünsche ich dir ! |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 13:18:57 Uhr
|
|
|
Hi  solche Knöpfe habe ich schon oft gefunden,sind immer wieder schön anzusehn. Die hab ich am liebsten!  Gruß Indi Ps.Habe so änliche Knöpfe hier im Forum!! |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 13:24:56 Uhr
|
|
|
Hey Indi Also bei mir war es der erste dieser Art Und deine sehen doch viel schöner aus ! ... Jedoch is das Gefühl ( die Freude) beim Bergen , bei uns beiden gleich groß !  Weiterhin Gut Fund und viel spaß beim MfG Bleigeschoss ! |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 14:48:45 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Bleigeschoss Also bei mir war es der erste dieser Art
|
| | |
...und mir ist noch gar keiner untergekommen- 1813 an der Jacke scheinbar nicht mehr dran.  Gruß Zeitzer  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 16:03:14 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 16:54:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Bleigeschoss Und dafür das du noch kein gefunden hast kennst du dich ja ziemlich gut aus 
|
| | |
Ich suche extra nach Franzosenknöppen und sammle die auch. Mich verfolgt irgendwie die 22 (unten auf dem roten Hintergrund)  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.demi-brigade.org/knopf.htm Dafür gibt es hier in der Ecke aber noch ganz andere Experten...  Bei Bay Frankreich kommt so einiges in der napoleonischen Ecke, schaue da schon paar Jahre lang rein... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://collections.shop.ebay.fr/Napoleon-1er-et-2nd-Empire-/79242/i.html?_trkparms=65%253A12%257C66%253A2%257C39%253A1%257C72%253A1229&_dmpt=FR_JG_Collections_Militaria_Uniformes&_trksid=p3286.c0.m14&_pgn=10 Gruß Zeitzer  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 17:40:05 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2012, um 19:13:45 Uhr
|
|
|
Ich verkaufe nichts, mich interessiert mehr was auf dem Acker gelaufen ist. :  Ansonsten sind 50 Eus für einen schön erhaltenen Franzosen (kommt darauf an wie selten) normal. Gruß Zeitzer |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 17:19:04 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer Ich verkaufe nichts, mich interessiert mehr was auf dem Acker gelaufen ist. :
Ansonsten sind 50 Eus für einen schön erhaltenen Franzosen (kommt darauf an wie selten) normal.
Gruß
Zeitzer
|
| | |
50 NORMAL  ..., hätte nicht gedacht das ein einziger knopf so "teuer" sein kann!!! |
|
|
|
|