[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Franzose

Gehe zu:  
Avatar  Franzose  (Gelesen 1780 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. September 2013, um 17:24:57 Uhr

Gerade frisch hereingekommen. Die kleine Version (17mm) Marineari, Erstes Regiment aus Marmonts Corps.

Gruß

Zeitzer


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0053.jpg
DSCI0054.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. September 2013, um 17:35:48 Uhr

schön anzusehen......... Super      Danke fürs zeigen

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#2
20. September 2013, um 17:36:38 Uhr

Wunderschöner Knopf,
ist der schon gereinigt?
Schaut wirklich super aus.
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. September 2013, um 17:46:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von discovery

ist der schon gereinigt?

Nein, so ist er aus dem Boden gekommen. Schöne grüne Patina, einer der besser erhaltenen Sorte.

Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 20. September 2013, um 18:01:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
20. September 2013, um 17:49:16 Uhr

Schönes Ding.
Glückwunsch und weiterhin GF!

Offline
(versteckt)
#5
20. September 2013, um 18:47:57 Uhr

Jaja, Marine-Artillerie zu Fuß - Trafalgar sei Dank! Zwinkernd

Klasse Fund. Da könnte man sich jetzt auch mit mechanischer Reinigung eine ganze Zeit austoben. Was wirst Du machen?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2013, um 18:56:52 Uhr

schöner Franzosenknopf den du da gefunden hast . ich war gestern in gg gab nur blei dafür aber letzten samstag eine franz.pulverpfanne.


gruß steffen

Offline
(versteckt)
#7
20. September 2013, um 19:03:24 Uhr

 Smiley

1er Regiment d'Artillerie de Marine also 1 Regiment Artyleriie der Kriegsmarine.

Ich habe auch diesen Knopf gefunden. In Kolberg / Polen (Ostsee).

Ich machte schon die Bestimmung, sehe hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Ubersetzung:

1 Regiment  existierte in Jahre 1803-1813. Waren schon 2,3,4 Regiment.
Weiter Daten, wo 1-Reg. kämpft und Links uber 1-Reg.

Offline
(versteckt)
#8
20. September 2013, um 22:06:18 Uhr

Schoener knopf,
Zeitzer, musst mich mal mitnehmen, will auch so einen haben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. September 2013, um 17:18:19 Uhr

Hallo zusammen

@ Günter- Ob´s den Herren Schiffskanonieren sonderlich gefallen hat plötzlich laufen zu müssen... Engel Ist nur Schwarzerde, warmes Wasser und ein hölzerner Zahnstocher sind da ausreichend.
@ blauer- Hatte die Tapsen schon gesehen. Cool Hat die Pfanne am Rand Punzen?
@ Jacek- Danke. Auf dem Acker (Lutzen) waren alle vier Regimenter, mir fehlt jetzt noch TROISIEME REGIMENT.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0093.jpg
Offline
(versteckt)
#10
21. September 2013, um 19:01:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Ist nur Schwarzerde, warmes Wasser und ein hölzerner Zahnstocher sind da ausreichend.

Beineidenswert! Schön ist er geworden.

Ich ahb öfter das Problem, dass gute Patina unter wirklich fester Kalkschicht steckt. Und das ist dann zeitaufwändig.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
21. September 2013, um 19:03:48 Uhr

Schönes Stück!!

Gratuliere Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#12
21. September 2013, um 19:12:51 Uhr

@ blauer- Hatte die Tapsen schon gesehen. Cool Hat die Pfanne am Rand Punzen?

da nach habe ich noch gar nicht geschaut wurde nur kurz die erde abgewaschen.

gruß steffen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...