[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Franzose aus der Grabbelkiste

Gehe zu:  
Avatar  Franzose aus der Grabbelkiste  (Gelesen 2678 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2015, um 23:36:10 Uhr

Hi zusammen,

hab hier schon ne Weile nen Franzosen rumliegen, den ich bisher noch nicht einordnen konnte.
Die Umschrift lautet:
EMPIRE FRANCAIS
REGIME (?) DE L'ILE DE RE

Auf der Rückseite ist die gewohnte Kreuzöse.
Kann jemand diesen weit gereisten Knopf (Ile de Re ist eine Insel an der Westküste Frankreichs) genauer einordnen?


Vielen Dank im Voraus!
Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0158.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2015, um 23:52:03 Uhr

Der zweite von unten ist es, vielleicht von einer Art Verwaltungsbeamten von Napoleon.
Mal sehen was die Spezis meinen, leider kann ich kein Französisch.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot (21).jpg

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2015, um 23:55:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
02. Oktober 2015, um 23:54:17 Uhr

Oh Wow ! Da hast du aber ein Wahnsinns Stück in deiner Grabbelkiste !  Schockiert
Das Regiment Ile de Re wurde 1812 zum 132 Linien Infanterie Regiment umbenannt.
Knöpfe von denen sind sehr, sehr, sehr selten !
Die erzielen gerne Preise über 100 Euro bei ibä.  Applaus

Servus
Rizzo



Hinzugefügt 03. Oktober 2015, um 00:04:08 Uhr:

Das ist kein Beamtenknopf.
Das war ein Linieninfanterie Regiment das 1811 auf der Ile de Re aufgestellt wurde.
Das Rgt Ile de Re existierte nur gut ein Jahr, dann war's das 132. L.I.R.
Deshalb gibt es von denen auch nur wenige Knöpfe.

 Winken

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2015, um 00:04:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
03. Oktober 2015, um 07:42:22 Uhr

weiss vieleicht jemand was das für ein knopf ist der franzose mit der 47 drauf ? ( so einen habe ich nemlich )

Offline
(versteckt)
#4
03. Oktober 2015, um 07:56:37 Uhr

oha Schockiert, da muß ich auch mal Naschauen in meiner Knopkiste. Klasse Fund Applaus.


gruß,                                Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#5
03. Oktober 2015, um 08:00:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scaevola
weiss vieleicht jemand was das für ein knopf ist der franzose mit der 47 drauf ? ( so einen habe ich nemlich )
Kannst mal posten, dann kann man was dazu sagen. Hört sich nach 47. Linienregiment an, welche Zeit kann man so nicht sagen.

Offline
(versteckt)
#6
03. Oktober 2015, um 16:41:03 Uhr

Da kann man nur Gratulieren zu diesem Traum Stück  Schockiert und das hast du einfach so rum liegen Nono
Eher in der Vitrine sollte der sich auf finden lassen  Applaus

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#7
03. Oktober 2015, um 20:15:27 Uhr

Alle lieben die Franzosen Smiley

Glückwunsch zu deinem schönen Knopf

Offline
(versteckt)
#8
04. Oktober 2015, um 07:20:25 Uhr

im moment ists mit dem posten was schlecht der sieht genau so aus wie dein 51ger auf der rückseite ist die knopflasche so in vier löcher aufgeteilt wie  kwasi ein kleiner hügel den mann von vier seiten mit dem faden  annähen kann

Offline
(versteckt)
#9
04. Oktober 2015, um 07:21:31 Uhr

Na dann passt das schon mit Napoleon1

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
04. Oktober 2015, um 07:23:50 Uhr

habe gerade erst dein gepostetes bild gesehn in deiner nachricht ja genau so sieht er aus ganz genau so nur halt nicht mehr so klasse vielen dank fürs aufklähren 

Offline
(versteckt)
#11
12. Oktober 2015, um 09:19:39 Uhr

Hallo Ratzfatz,
wollte Dir eine PM schicken, ging aber nicht. Ist Dein Postfach voll???
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#12
12. Oktober 2015, um 11:54:25 Uhr

 Schockiert  Äääähmm......ich frage lieber nicht, was RatzFatz so inne Vitrine hat, wenn bei ihr solche Stücke in der "Kruschelkiste" rumliegen......  wo muß ich hin, wenn ich mit dir suchen will??  Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
12. Oktober 2015, um 12:42:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scaevola
... auf der rückseite ist die knopflasche so in vier löcher aufgeteilt wie kwasi ein kleiner hügel den mann von vier seiten mit dem faden annähen kann

Isser nich niedlich? Wie oben Ratzfatz schon schrieb nennt man die kleinen Hügel... eine Kreuzöse. Zwinkernd

PS: Glückliche Finderin!  Super  Gut Fund weiterhin!

« Letzte Änderung: 12. Oktober 2015, um 12:45:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
09. März 2016, um 00:01:42 Uhr

Vielen Dank euch! Ganz besonders dem Rizzo für die super Bestimmung!   Anbeten

Und weils so schön war... ...gibts noch einen Knopf mit Herkunftsangabe   Zwinkernd

 Winken




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Reg Irlandais.jpg

« Letzte Änderung: 09. März 2016, um 00:02:29 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor