[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Franzosenknopf??

Gehe zu:  
Avatar  Franzosenknopf??  (Gelesen 667 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Oktober 2014, um 16:28:08 Uhr

Hallo...
habe ich endlich meinen ersten Franzosenknopf gefunden? Auf der Rückseite steht --Dore a Triple -- eingeprägt.
Ich habe diese Seite ^^  http://samaeldetect.centerblog.net/1243-petit-bouton-plat-triple-dore  ^^  
gefunden und der Kopf ist sehr ähnlich (nur der Schriftzug im Link ist enger , so dass man kaum erkennt, dass es 3 Worte sind). Leider kann ich kein Französisch.
Kennt jemand solche Knöpfe und weiß, an welche Joppe sie gehörten?



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf 2.jpg
Knopf1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Oktober 2014, um 17:12:02 Uhr

Hauptsächlich gehts doch erstmal um die andere seite.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Oktober 2014, um 17:50:05 Uhr

Vorne ist er wie im Bild im Link völlig blank.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf 3.jpg
Offline
(versteckt)
#3
31. Oktober 2014, um 17:56:56 Uhr

"Doré " heißt golden. 
Goldenes Tripel vielleicht.
FC Bayern München knopf Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. Oktober 2014, um 18:14:34 Uhr

Wenn der Knopf was mit Bayern München zu tun haben sollte, schmeiß ich ihn in den Müll^^ Aber ich glaube, die Gefahr ist gering....

Offline
(versteckt)
#5
31. Oktober 2014, um 18:47:30 Uhr

Dreifach vergoldet... Smiley

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
31. Oktober 2014, um 18:57:13 Uhr

Hi, Zeitzer
naja, allein mir fehlt der Glaube....  Grinsend
Wenn der Knopf mal dreifach vergoldet gewesen sein soll, frage ich mich,  wie dünn da eine Schicht gewesen sein soll.
Aber demnach scheints kein Uniformknopf zu sein und somit doch nicht "mein erster Franzose"  Traurig

Offline
(versteckt)
#7
31. Oktober 2014, um 19:03:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Aber demnach scheints kein Uniformknopf zu sein und somit doch nicht "mein erster Franzose" Traurig

Jedenfalls keiner von Napoleon I.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
31. Oktober 2014, um 20:04:23 Uhr

Unglaublich, dass ich rund um Erfurt nix von ihm finde.Die waren scheinbar wirklich nur kurz um die Stadtmauern zu gange und nach 1872 hat sich die Stadt so rasant ausgedehnt, dass scheinbar wirklich alles unter der Stadt begraben ist. Schlachten gab es hier ja nicht.

Offline
(versteckt)
#9
31. Oktober 2014, um 20:41:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Hi, Zeitzer
naja, allein mir fehlt der Glaube....  Grinsend
Wenn der Knopf mal dreifach vergoldet gewesen sein soll, frage ich mich,  wie dünn da eine Schicht gewesen sein soll.



Hi,

doch doch, kaum zu glauben, is aber so. Dreifach vergoldet. Wobei wirklich fast alle, die ich bisher gesehen hab, nicht mal mehr den kleinsten Rest Vergoldung hatten...  Platt


 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
31. Oktober 2014, um 20:57:27 Uhr

Hm...wenn es die so oft gibt....wo stammen die her und aus welcher Zeit?

Offline
(versteckt)
#11
31. Oktober 2014, um 21:28:13 Uhr

Hi

Die sind so ab 1850 in Gebrauch gekommen, diese Knöpfe mit der Rückseitenbeschriftung "Trible Gold" oder "Trible Gilted" oder "Double Gilt"etc.
Damals gab es sehr viele Knopfmanufakturen die solche Knöpfe herstellten und das in vielen verschiedenen Ländern, das absolute Zentrum dafür war damals aber in England.
Diese Knöpfe waren in der Mitte des 19. Jh sehr verbreitet, beim Militär ebenso wie im zivilen Gebrauch und lassen sich deshalb meist niemand speziell zuordnen.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2014, um 21:31:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor