[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Französicher Armeeknopf

Gehe zu:  
Avatar  Französicher Armeeknopf  (Gelesen 1597 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Februar 2017, um 17:20:43 Uhr

Hallo,

Wer kann diesen Knopf bestimmen? Der Knopf hat einen Durchmesser von 22 mm. Umschrift auf der Rückseite: "* PARIS * T W 8 W"

LG Jochen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Franz Armeeknopf 170215 a.jpg
Franz Armeeknopf 170215 b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Februar 2017, um 17:52:08 Uhr

Müsste glaube ich aus der Zeit von Napoleon III sein. Aber komisch das keine Nummer drauf steht...

Offline
(versteckt)
#2
17. Februar 2017, um 18:18:14 Uhr

Hallo

der Knopf ist von 1871- 1 WK.

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#3
17. Februar 2017, um 19:11:58 Uhr

diese knöpfe mit kreuzöse.sind fast 100 Prozent immer französische.die kreuzöse wurde nur in paris hergestellt.rundösen wurde sonst im rest Frankreichs.oder in besetzten gebieten hergestellt.
 hier eine nette seite von knöpfen.den kannst auch ein Foto schicken.der kann die einiges über knöpfe erzählen.
lg hunk69
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/frames.html


Offline
(versteckt)
#4
17. Februar 2017, um 19:23:13 Uhr

Ersatz Knopf Napoleon III

Offline
(versteckt)
#5
17. Februar 2017, um 20:02:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunk69
diese knöpfe mit kreuzöse.sind fast 100 Prozent immer französische.die kreuzöse wurde nur in paris hergestellt.rundösen wurde sonst im rest Frankreichs.oder in besetzten gebieten hergestellt.
 hier eine nette seite von knöpfen.den kannst auch ein Foto schicken.der kann die einiges über knöpfe erzählen.
lg hunk69
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/frames.html





Also so ist das nicht ganz richtig denn ich habe einen österreichischen Knopf aus Napoleonischen Zeiten von der Garnisonsartillerie die ebenfalls eine Kreuzöse hat,ist zwar verwunderlich ist aber so.
Ist aber eher die Ausnahme
Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#6
17. Februar 2017, um 20:55:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi

Also so ist das nicht ganz richtig denn ich habe einen österreichischen Knopf aus Napoleonischen Zeiten von der Garnisonsartillerie die ebenfalls eine Kreuzöse hat,ist zwar verwunderlich ist aber so.
Ist aber eher die Ausnahme
Gruß schwingi

Belgien hatte die auch gehabt

Offline
(versteckt)
#7
17. Februar 2017, um 20:59:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Hallo schwingi.
Welche Garnison? Vlt.gibts eine verbindung in richtung paris vlt.wurde er in paris für die garnison hergestellt.klingt interessant.
Lg hunk69
Also so ist das nicht ganz richtig denn ich habe einen österreichischen Knopf aus Napoleonischen Zeiten von der Garnisonsartillerie die ebenfalls eine Kreuzöse hat,ist zwar verwunderlich ist aber so.
Ist aber eher die Ausnahme
Gruß schwingi


Offline
(versteckt)
#8
17. Februar 2017, um 21:18:11 Uhr

Eine Verbindung zu Paris also zum Feind damals kann man denke ich aus schließen
Kann später ein Bild davon machen

schwingi

Hinzugefügt 17. Februar 2017, um 22:00:02 Uhr:

So für die Interessierten hier das Bild vom Österreichischen Garnisonsartillerie Knopf mit Kreuzöse


schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170217_215425.jpg
20170217_215437.jpg

« Letzte Änderung: 17. Februar 2017, um 22:00:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...