[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 französischer Knopf

Gehe zu:  
Avatar  französischer Knopf  (Gelesen 533 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. April 2015, um 19:30:46 Uhr

Hab vorhin auf dem Acker meinen ersten französischen Knopf gefunden Smiley
Könnte mir jemand was dazu sagen? Und wie reinige ich ihn am besten?

Durchmesser: 23 cm

mfg


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0058.JPG
DSC_0060.JPG
DSC_0062.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. April 2015, um 20:32:25 Uhr

Knopf der Revolutionstruppen.
Ich würde da nicht zuviel putzen sonst ruinierst du das schöne Stück.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. April 2015, um 20:44:08 Uhr

Alles klar danke für die schnelle Antwort:)

Offline
(versteckt)
#3
09. April 2015, um 20:50:09 Uhr

Den Schmutz kannst du ja mit einem Zahnstocher entfernen und dann den Knopf etwas zwischen Daumen und Finger reiben.
Da sollte nichts passieren.

Offline
(versteckt)
#4
10. April 2015, um 03:23:50 Uhr

Für einen Revoknopf  schön erhalten.  Super Anschließend eventuell mit Nähmaschinen-, Waffenöl oder ähnlichem einreiben- dann wird er dunkler und die Kontraste schärfer.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#5
11. April 2015, um 11:44:52 Uhr

Hi

Schöner Knopf, gratuliere !  Super

Nun, Wühler hat dir eh schon das Wichtigste dazu geschrieben, darum kann ich nur ergänzen, dass dieser Knopftyp im Oktober 1792 bei der franz. Armee eingeführt wurde.
Im Februar 1793 kam dann zwar schon ein anderer Typ in Gebrauch ( der hatte in der Mitte die Regimentsnummer und aussen herum REPUBLIQUE FRANCAISE), aber dieser Typ wurde trotzdem noch sehr lange weiter an Uniformen getragen. Solche wurden sogar noch auf den Schlachtfeldern von Jena und Auerstedt 1806 gefunden.
1813 wurden dann auf Grund des Mangels an passenden Uniformen auch wieder, wenn es nicht anders ging, ältere Uniformen mit solchen Knöpfen vom Typ 1792 aus den Depots an die neu aufgestellten franz. Infanterieregimenter ausgegeben.
Das war zwar selten der Fall, kam aber vor, was die Funde solcher Knöpfe auf 1813er Schlachtfeldern beweisen.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 11. April 2015, um 11:46:32 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...